idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2006 16:51

Young Creatives werben für das "Deutsche Bündnis gegen Depression"

Anke Schlee Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    Ca. 11.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. WerbeWeischer und Jost von Brandis haben sich als Ausrichter des nationalen Cannes Young Creative Vorentscheids dieses wichtigen Themas angenommen und im Rahmen des Wettbewerbs eine Außenwerbeaktion für das "Deutsche Bündnis gegen Depression" entwickeln lassen. Jetzt ist das Siegermotiv in Hamburg zu sehen.

    Für die Teilnahme am Wettkampf der "Young Creatives" beim International Advertising Festival in Cannes suchten WerbeWeischer und Jost von Brandis Werbetalente, die Deutschland beim Wettstreit der jungen Kreativen in Südfrankreich vertreten sollten. Für das begehrte Ticket musste das zweiköpfige Team aber zunächst beim Vorentscheid die hochkarätige Jury überzeugen - und zwar mit der Entwicklung eines Plakatmotivs für das "Deutsche Bündnis gegen Depression e.V.".

    Dr. Hans-Peter Unger vom "Harburger Bündnis gegen Depression" freut sich über die Zusammenarbeit: "Für das "Deutsche Bündnis gegen Depression e.V." bot die Teilnahme am "Cannes Young Creatives Wettbewerb" eine tolle Chance, die Unterstützung professioneller Werber zu nutzen. Depression ist eine der am häufigsten unterschätzten Volkskrankheiten, Betroffene leiden unter Stigmatisierung und kommen in der Regel erst spät in Behandlung. Dabei kann die Erkrankung jeden treffen. Deshalb ist die Aufklärung der breiten Öffentlichkeit eines der Ziele des "Deutschen Bündnisses gegen Depression e.V.".

    Ein idealer Kommunikationskanal für diese notwendige Aufklärung ist das von den Siegern des Wettbewerbs - Nadia Al-Mardini (Junior Copy Director) und Annabelle Marschall (Junior Art Director), beide DDB Berlin - entwickelte Floorgraphic, das aktuell in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs zu sehen ist. Ein denkbar passender Zeitpunkt, findet doch der "World Suicide Prevention Day" am 10. September statt. An diesem Tag - und natürlich an allen anderen Aktionstagen - werden so im Hamburger Hauptbahnhof täglich 300.000 Pendler und Reisende die Wandelhalle passieren und auf das Thema aufmerksam gemacht werden können.

    Zur Entwicklung der Idee erklären die beiden Jungkreativen von DDB Berlin: "Bei einer Depression handelt es sich um eine ernsthafte Erkrankung, die im schlimmsten Fall bis zur Selbsttötung führen kann. Diese Tatsache haben wir zur Hauptaussage unseres Plakates gemacht, um eine größtmögliche Aufmerksamkeit zu erzielen. Schnell war die Idee geboren, die Situation kurz vor dem Sprung vom Dach eines Hochhauses nachzustellen. Für die perfekte Umsetzung dieser Idee brauchten wir ein Bodenplakat, da nur ein solches Plakat das Szenario wirklich eindrucksvoll umsetzen kann. Wir freuen uns über die Realisierung unserer Idee und hoffen, dass so möglichst viele Menschen das "Deutsche Bündnis gegen Depression" kennen lernen.

    Pressekontakt

    Für Interviews steht der Leiter des "Harburger Bündnisses gegen Depression e.V." zur Verfügung:
    Dr. Hans-Peter Unger
    Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Harburg
    T +49 401 818863254
    hans-peter.unger@ak-harburg.lbk-hh.de

    Deutsches Bündnis gegen Depression e.V.
    Anke Schlee
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Klinik u. Poliklinik f. Psychiatrie u. Psychotherapie
    der Ludwig-Maximilians-Universität München
    T +49 89 5160 5553
    anke.schlee@med.uni-muenchen.de
    http://www.buendnis-depression.de

    Jost von Brandis
    Marketing
    Stephan Enders
    T +49 40 299 07 270
    stephan.enders@jvb.de
    http://www.jvb.de

    Über JvB
    Die Jost von Brandis Service-Agentur GmbH ist eine der marktführenden Spezialagenturen für Außenwerbung in Deutschland. Mit 75 Mitarbeitern betreut JvB namhafte Werbungtreibende und Mediaagenturen und damit ein Buchungsvolumen von ca. 150 Mio. €. Dabei bilden Know-how, professionelle Planungstools, Forschungsergebnisse und die Erfahrung seit 1967 die Basis für maßgeschneiderte Außenwerbelösungen. JvB ist Mitglied im Fachverband Außenwerbung e. V.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).