idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2006 12:54

Forschungskolloquium zur Evaluation

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Am Dienstag, 26. September 2006, wird im Fachbereich Wirtschaft Rheinbach der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ein Forschungskolloquium zum Thema "Evaluation von EQUAL-Projekten" durchgeführt.

    094/04/08-2006
    Rheinbach, 6. September 2006

    Die Gemeinschaftsinitiative EQUAL hat das Ziel, innovative Modelle zu fördern, die Ungleichheiten und Diskriminierung am Arbeitsmarkt beseitigen. Dafür stehen in Deutschland 500 Mio. Euro zur Verfügung. Das Programmvolumen beträgt insgesamt rund 1 Mrd. Euro.

    Erfolgreich umgesetzte Innovationen sollen in die arbeitsmarktpolitischen Förderinstrumentarien der Mitgliedstaaten transferiert werden. Der Fachbereich Wirtschaft Rheinbach der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg evaluiert eine von 130 in Deutschland geförderten Entwicklungspartnerschaften. Anhand der Evaluation der Entwicklungspartnerschaft PFIFF "Pforzheim integriert durch fördern und fordern" wird die effiziente Wirkung des Projektes gemessen.

    Mit dem Forschungskolloquium wird der Frage nach dem Mehrwert von Evaluationen im Spannungsfeld von Anforderungen und Umsetzung aus Sicht der unterschiedlichen Beteiligten nachgegangen. Die Referenten aus der Europäischen Kommission, dem Arbeits- und Sozialministerium, den Projektträgern und Entwicklungspartnerschaften werden die Bewertungsanforderungen darstellen und somit einen Austausch zwischen den verschiedenen Perspektiven ermöglichen.

    Anmeldeschluss für die kostenlose Teilnahme an dem Forschungskolloquium ist Freitag, 15. September 2006.

    Ansprechpartner
    Karten Heinrich
    Tel.: 02241-865 445
    E-Mail: karsten.heinrich@fh-bonn-rhein-sieg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wir.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).