idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2006 10:00

"Bank & Zukunft" geht in die dritte Runde

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Innovationsforum "Bank und Zukunft" startet in die dritte Forschungsphase. Ziel des Projekts ist es, Anwender und Hersteller innovativer Technologien im Bankenbereich zusammenzuführen und dabei marktorientierte Gestaltungschancen sowie Optimierungspotenziale zu identifizieren.

    Die Vielfalt der Bankenlandschaft und die Wettbewerbsintensität der gesamten Finanzbranche erfordern von den Banken permanente Rationalisierungsanstrengungen und auch den Mut zu Innovationen. Dem Einsatz moderner Informationstechnologien kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu, sowohl bei der Erhöhung der Prozesseffizienz, als auch bei der Umsetzung innovativer Vertriebskonzepte. Im Rahmen des vom Fraunhofer IAO initiierten Innovationsforums "Bank & Zukunft" werden strategische Potenziale und Anforderungen in der Finanzbranche aus Sicht des Marktes sowie aus Sicht der agierenden Unternehmen lösungsorientiert aufgearbeitet.

    Zwei einjährige Forschungsphasen wurden bereits erfolgreich durchgeführt, in denen sich rund 25 Unternehmen als Innovationspartner in das Projekt eingebracht haben. Die wissenschaftliche Grundlage der Initiative bilden unter anderem die zahlreichen am Fraunhofer IAO durchgeführten Trendstudien. Die jüngste Trendstudie "Bank & Zukunft 2006" zeigte, dass man dem hohen Wettbewerbsdruck bei Bankleistungen nicht allein mit Kostensenkungsprogrammen begegnen kann. Es bedarf innovativer Interaktionsprozesse, die Bankge-schäfte sowohl für den Kunden als auch für den Mitarbeiter zu einem neuen Erlebnis werden lassen. Um derlei Abläufe für die Umsetzung in der Praxis zu planen und zu evaluieren, strebt das Fraunhofer IAO zusammen mit den Projektpartnern derzeit die Realisierung des Show Case "Bank & Zukunft" am Fraunhofer Office Innovation Center in Stuttgart an. Innovative Bankvertriebs-prozesse und der Einsatz moderner IT-Lösungen könnten auf Grundlage dieses Demonstrations- und Lernfeldes noch praxisorientierter gestaltet und erprobt werden.

    In der nun beginnenden dritten Forschungsphase wollen die Fraunhofer Forscher auf den Erkenntnissen der bisherigen Forschungsarbeit aufbauen und neue Impulse für die zukünftige Wettbewerbskraft von Banken erarbeiten. Neben den Forschungsaktivitäten soll auch das Networking in dieser Phase weiter intensiviert werden. Interessierte Unternehmen, die sich als Mitglied beteiligen möchten, können über den untenstehenden Link unverbindlich eine Projektbeschreibung anfordern.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Martin Engstler
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-54 75, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-54 61
    E-Mail: martin.engstler@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bankundzukunft.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).