idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2006 10:19

Von "Shrimpfarming" und anderen Trends in der Aquakultur

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    Einladung zum 39. BioCon Valley Treff

    Am Dienstag, dem 19. September 2006, findet um 15:00 Uhr im Institut für Ostseefischerei (IOF) Rostock der 39. BioCon Valley Treff zum Thema "Biotech und Aquakultur" statt. Nationale und internationale Experten stellen aktuelle Trends, Entwicklungen und Technologien aus der Branche vor, wie beispielsweise das "Shrimpfarming". Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte sowie Firmeninhaber, Wissenschaftler, Existenzgründer und Mitarbeiter aus der Life Science Branche sowie aus der Fischzucht, dem Anlagenbau und der verarbeitenden Industrie.

    Zunehmend entstehen erfolgreiche innovative Entwicklungen in der Schnittmenge unterschiedlicher wissenschaftlicher und technischer Disziplinen. Aus diesem Grund verlässt BioCon Valley den gewohnten Rahmen und präsentiert auf dem 39. BioCon Valley Treff gemeinsam mit dem Firmennetzwerk "NEMO Aqua Tech" und dem Institut für Ostseefischerei die Thematik "Biotech und Aquakultur".

    "Shrimpfarming" ist eine attraktive Quelle für die weltweite Produktion von Shrimps. 2003 wurden ca. 3,5 Mio. Tonnen Shrimps weltweit gefangen, davon stammten schon 1,8 Mio. Tonnen aus der Aquakultur. Während die Aquakulturproduktion in den 90er Jahren relativ moderat zunahm, ist das Wachstumstempo allein von 2000 bis 2003 um 35 Prozent gestiegen. Auch für Mecklenburg-Vorpommern gewinnt der Wirtschaftsfaktor Aquakultur an Bedeutung.

    Als Referenten sprechen Dr. Addison Lawrence von der Texas Agricultural Experiment Station Port Aransas (USA) über "Disease prevention and quality management in shrimp farming", Frank Neudörfer als Projektmanager der BioCon-Valley-Initiative "NEMO Aqua Tech - Nachhaltige Aquakulturtechnologie" sowie Christina Peppler von der Polyplan GmbH aus Bremen. Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die Referenten sowie das Team von BioCon Valley für individuelle Gespräche bei einem kleinen Imbiss zur Verfügung.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen (Institut für Ostseefischerei Rostock, Seminarraum 1. Etage, Alter Hafen Süd 2, 18069 Rostock).

    BioCon Valley® GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Straße 49 a
    17489 Greifswald
    T +49 (0) 3834-515 108
    F +49 (0) 3834-515 102
    E hc@bcv.org
    http://www.bcv.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).