idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2006 11:02

Produktionswirtschafter-Tagung an der BTU Cottbus

Katrin Juntke Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    50 Mitglieder der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) werden am 22. / 23. September 2006 an der BTU erwartet.

    "Strategische Bedeutung der Produktion" lautet das Thema der Jahrestagung 2006 der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB), zu der am 22./23. September rund 50 Teilnehmer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) erwartet werden. Prof. Dr.-Ing. habil. Dieter Specht, Inhaber des BTU-Lehrstuhls Produktionswirtschaft und Vorsitzender der wissenschaftlichen Kommission, kann seine Fachkollegen nach 2005 ein zweites Mal nach Cottbus holen. Neben bekannten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Produktionswirtschaft werden auch junge Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Jahrestagung teilnehmen. Mit dem Thema sollen eine Diskussion der Relevanz der Produktion bei strategischen Fragestellungen angeregt und Optimierungspotentiale behandelt werden.

    Der VHB verfolgt als Vereinigung der deutschsprachigen Universitäts-Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre das Ziel, das


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).