idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2006 14:41

FH Lausitz präsentiert Studienangebote auf der EINSTIEG Abi in Berlin

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Vielfältige Möglichkeiten einer zukunftsorientierten, praxisnahen wissenschaftlichen Ausbildung an ihren Studienorten Senftenberg und Cottbus präsentiert die Fachhochschule Lausitz am 15. und 16. September 2006 auf der "EINSTIEG Abi Berlin", der bundesweiten Abiturientenmesse in der deutschen Hauptstadt.

    Am Stand Nr. H 18 in der Halle 22 der Messe Berlin am Funkturm stellen die Studienberaterin der FHL, Dr. Margitta Geffers, und der Student Ronny Pätzold aus dem Studiengang Technische Informatik und Kommunikationstechnik die zukunftsorientierten Studienangebote der Hochschule im ingenieurwissenschaftlichen, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen sowie künstlerischen Bereich vor.

    304 Hochschulen, Unternehmen und andere Bildungsträger haben sich für die Teilnahme an dieser wichtigen Messe für Ausbildung, Studium und Beruf angemeldet. Besucher können sich über alle Fragen bezüglich neuer Studiengänge, über Ausbildungsfinanzierung oder Auslandsaufenthalte informieren.

    Den Besuchern wird bei freiem Eintritt ein umfangreiches Begleitprogramm mit 100 Orientierungsveranstaltungen, Vorträgen sowie Talkrunden geboten. Darüber hinaus stehen Kurz-Workshops und Einzelcoachings zur Berufsfindung auf dem Programm. Über freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze informieren die Aussteller Im Rahmen eines Ausbildungsmarktes.

    Die Schirmherrschaft für alle EINSTIEG Abi Messen des Jahres 2006 hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, übernommen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).