idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2006 12:25

81 Studierende von Ivy-League-Universities an der Bucerius Law School

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Das diesjährige Austauschprogramm der Bucerius Law School hat begonnen. Heute begrüßte die private Hochschule in Hamburg zum fünften Mal die internationalen Studierenden, die bis Dezember ein "International Program in Comparative Business Law" absolvieren. Die 81 Teilnehmer der Partnerhochschulen der Bucerius Law School stammen aus 22 Ländern.*

    Alle juristischen Vorlesungen und Seminare werden von international renommierten Wissenschaftlern in englischer Sprache durchgeführt. Die Veranstaltungen werden durch ein vielfältiges Programm ergänzt, darunter Deutsch-Intensivkurse, interkulturelles Training und eine Studienreise nach Berlin und Potsdam. Vorlesungen zur deutschen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft werden ein umfassendes Bild von Deutschland vermitteln.

    Dr. Markus Baumanns, Geschäftsführer der Bucerius Law School: "Der Bucerius Law School ist es besonders wichtig, dass die Gaststudierenden nicht nur ein ausgezeichnetes akademisches Programm absolvieren, sondern auch insgesamt ein positives Bild von Hamburg, Deutschland und Europa mit nach Hause nehmen."

    Die Pressestelle vermittelt interessierten Journalisten gerne Interviewpartner.

    * Argentinien, Australien, Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Indien, Kanada, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Peru, Schweiz, Singapur, Spanien, Südafrika, Südkorea, Schweden, Türkei, USA (darunter Boston University School of Law, Columbia University School of Law, Cornell University Law School, Duke University School of Law, Emory University School of Law, University of Michigan Law School, New York University School of Law, University of Virginia School of Law).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).