idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2006 09:26

Kommunikation, Motivation & Konfliktmanagement

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Soft Skills Training an der Fachhochschule Jena

    Neben einer guten Idee und ausgeprägtem Durchhaltevermögen gehört zur Gründung einer eigenen Firma der souveräne Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern.

    Gute Kommunikation, hohe Eigenmotivation und sicheres Auftreten in Konfliktfällen geben Sicherheit in Beruf und Alltag. Diese Fähigkeiten bringen einige Menschen von Haus aus mit, alle anderen können sie erlernen.

    Das Center of Entrepreneurship in der Fachhochschule Jena bietet im Rahmen des Thüringer Gründer Netzwerks am 28. und 29. September, jeweils von 15.00 bis 20.30 Uhr, ein Seminar zum Erwerben dieser Schlüsselqualifikationen, den so genannten Soft Skills, an. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, zukünftige Gründer und alle anderen Interessierten.

    Die Referentin, Cindy Klose, wird die wichtigsten Soft Skills vorstellen und mit den Teilnehmern des Seminars trainieren. Die Seminargebühr beträgt 40 €, für Studenten 10 €.

    Kontakt und Anmeldung: Arndt Lautenschläger
    Tel. 03641 - 205 591
    E-Mail arndt.lautenschlaeger@fh-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Betriebswirtschaftsstudenten der FH Jena beim Outdoor-Training
    Betriebswirtschaftsstudenten der FH Jena beim Outdoor-Training
    Foto: Fachbereich Betriebswirtschaft der FH Jena
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Betriebswirtschaftsstudenten der FH Jena beim Outdoor-Training


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).