idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2006 11:13

Arbeitsmarktchancen mit Weiterbildung zum Sportökonom (FH) und Tourismusbetriebswirt (FH) verbessern

Carsten Feller M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Schmalkalden

    Immatrikulation für Weiterbildungsstudien an der FH Schmalkalden bis zum 15. Oktober 2006 möglich

    Kenntnisse im Management und Marketing werden immer wichtiger - auch in der Sport- und Tourismusbranche. Mit dem Sportökonom (FH) und Tourismusbetriebswirt (FH) bietet die Fachhochschule Schmalkalden in Zusammenarbeit mit dem IST-Studieninstitut aus Düsseldorf zwei innovative und zukunftsträchtige Weiterbildungsstudien an. Beide Weiterbildungsmaßnahmen starten wieder im kommenden Wintersemester, Interessierte können sich bis zum 15. Oktober 2006 einschreiben.

    Der Sportökonom (FH) und der Tourismusbetriebswirt (FH) dauern jeweils drei Semester und setzen sich aus schriftlichem Studienmaterial und mehrtägigen Seminaren in Schmalkalden und Düsseldorf zusammen. Der Sportökonom (FH) wendet sich in erster Linie an Mitarbeiter der Sportbranche, die eine Position im gehobenen Management anstreben, aber auch an Akademiker, die im Sportmanagement tätig sein wollen. Gelehrt werden unter anderem Sportstättenmanagement, Sponsoring und Merchandising, PR und Öffentlichkeitsarbeit im Sport sowie Eventmanagement und -vermarktung.

    Beim Weiterbildungsstudium Tourismusbetriebswirt (FH) werden den Studierenden umfangreiche Kenntnisse des Managements und Marketings in allen Bereichen des Tourismus vermittelt. Zielgruppe sind dabei Mitarbeiter der Touristikbranche, die eine Position im gehobenen Management anstreben und Akademiker, die in die Tourismusbranche einsteigen wollen.

    Weitere Informationen zu den Weiterbildungsstudien finden Sie unter http://www.fh-schmalkalden.de/weiterbildung.

    Kontakt:
    Zentrum für Weiterbildung, Thomas Oelsner, Tel.: 03683 / 688-1762, E-Mail: t.oelsner@fh-sm.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).