idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2006 12:59

Tag der offenen Tür in der UKWE-Hautklinik

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Anlässlich des nationalen Hauttags am 20. September 2006 veranstaltet das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) einen

    Tag der offenen Tür an der Klinik für Dermatologie und Venerologie

    Termin: Mittwoch, 20. September 2006, 16 bis 19 Uhr
    Ort: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52, 20246 Hamburg

    Programm:

    16 Uhr
    Hörsaal der Dermatologie (Gebäude S13)
    Einführungsveranstaltung mit Präsentationen zu den Themen
    o Operative Dermatologie (Referent: Dr. Wolfgang Kimmig)
    o Phlebologie - Venenerkrankungen (Referent: Dr. Uwe Hauswirth)
    o Ulcus cruris - Offene Beine (Referentin: Prof. Dr. Ingrid Moll)
    o Onkologie (Referent: Prof. Dr. Karsten Neuber)
    o Psoriasis - Schuppenflechte (Referent: Prof. Dr. Matthias Augustin)
    o Allergologie (Referentin: Dr. Ester Coors)

    17 bis 19 Uhr
    Klinik für Dermatologie (Gebäude S16)
    Vorstellung der Funktionseinheiten
    o Informationen zu Allergien (Anbau West)
    o Demonstration von Venenuntersuchungen und Lasertherapien (Erdgeschoss links)
    o Demonstration von modernen Wundauflagen und Haut aus der Zellkultur für offene Beine (Erdgeschoss rechts)
    o Demonstration von modernen Therapien der Schuppenflechte (Erdgeschoss rechts)
    o Demonstration von Mikroskopie der Haut (Erdgeschoss rechts)
    o Informationen zu Hautkrebs (Erdgeschoss rechts)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).