idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.1997 00:00

Frauenpolitik in der Praxis - Vortragsreihe

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    UNIVERSITAET TRIER-PRESSEMITTEILUNG 5/1997 09. Januar 1997

    Frauenpolitik in der Praxis

    Universitaet: Veranstaltungsreihe zu Chancen und Grenzen der Gleichstellungspolitik

    "Frauenpolitik in der Praxis. Chancen und Grenzen institutioneller Gleichstellungspolitik" heisst eine Veranstaltungsreihe an der Universitaet Trier. Darin geht es um Frauenpolitik und die Arbeit von Gleichstellungseinrichtungen der Stadt und der Universitaet Trier, dem Land Rheinland-Pfalz und der Bundesregierung.

    Die Vortraege finden an der Universitaet Trier jeweils dienstags um 18 Uhr s.t. in Raum D 435 statt.

    Interessierte sind herzlich eingeladen - die Veranstaltungen sind oeffentlich.

    In den Vortraegen werden verschiedene Fragen behandelt, wie etwa:

    - Wie sind die einzelnen Gleichstellungsinstitutionen entstanden?

    - Wie sind sie ausgestattet?

    - Was sind die jeweiligen inhaltlichen Schwerpunkte der Gleichstellungspolitik?

    - Wo liegen die Erfolge, wo die Probleme?

    Darueber werden Frauenbeauftragte und Referentinnen aus Ministerien berichten.

    Die Reihe beginnt mit einem Vortrag der Frauenbeauftragten der Stadt Trier, Maria Rieger-Nopirakowsky, ueber die ,Frauenpolitik in Trier" (14. Januar 1997). Christina Morgenstern, Abteilungsleiterin der Abteilung Frauen im Ministerium fuer Kultur, Jugend, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz, spricht am 21. Januar zum Thema "Frauenpolitik in Rheinland-Pfalz". UEber die ,Die Frauenpolitik der Bundesregierung" spricht am 28. Januar Marion Thielenhaus, Referentin fuer Grundsatzfragen der Frauenpolitik im Bundesministerium fuer Familie Senioren, Frauen und Jugend. Claudia Winter, die Frauenbeauftragte der Universitaet Trier referiert zum Abschluss der Reihe zum Thema ,Frauenpolitik an der Hochschule" (18. Februar).

    Vortragsfolge zur Veranstaltungsreihe:

    Frauenpolitik in der Praxis Chancen und Grenzen institutioneller Gleichstellungspolitik

    Dienstag, 14. Januar 1997 Frauenpolitik in Trier - Referentin: Maria Rieger-Nopirakowsky, Frauenbeauftragte der Stadt Trier

    Dienstag, 21. Januar 1997 Frauenpolitik in Rheinland-Pfalz - Referentin: Christina Morgenstern, Abteilungsleiterin der Abteilung Frauen im Ministerium fuer Kultur, Jugend, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz

    Dienstag, 28. Januar 1997 Die Frauenpolitik der Bundesregierung - Referentin: Marion Thielenhaus, Referentin fuer Grundsatzfragen der Frauenpolitik im Bundesministerium fuer Familie Senioren, Frauen und Jugend

    Dienstag, 18. Februar 1997 Frauenpolitik an der Hochschule - Referentin: Claudia Winter, Frauenbeauftragte der Universitaet Trier

    Die Vortraege finden jeweils um 18 Uhr s.t. im Raum D 435 statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).