idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2006 17:24

Neues Netzwerk Multiplex auf internationaler SBS-Konferenz in den USA

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Das Netzwerkmanagement des NEMO Netzwerkes Multiplex mit Sitz an der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg nimmt vom 17. bis zum 21. September 2006 an der 12. Jahreskonferenz der Gesellschaft für biomolekulare Wissenschaften (Society for Biomolecular Sciences - SBS) "Advancing Drug Discovery" teil, die im Washington Convention & Trade Center in Seattle/ USA stattfindet.

    Seitens der Hochschule sind Prof. Dr. Christian Schröder aus dem Fachbereich Bio- Chemie- und Verfahrenstechnik und Dr. Werner Lehmann als Netzwerkmanager vertreten.

    Vorrangige Ziele der sechs mitreisenden Netzwerkpartner sind die Anbahnung internationaler Kontakte, die Gerätepräsentation des Netzwerkpartners IOM GmbH und die öffentliche Vorstellung des Netzwerkes über wissenschaftliche Poster in den USA. Um die Netzwerkarbeit effizient und zielgerichtet zu organisieren, soll darüber hinaus der internationale wissenschaftliche Entwicklungsstand auf dem Gebiet der Multiparameterimmundiagnostik analysiert und sollen Details mit den entsprechenden Wissenschaftlern vor Ort persönlich diskutiert werden.

    Die mitreisenden Netzwerkpartner, FH Lausitz, Humboldt Universität, attomol GmbH, IOM GmbH, GA Generic Assays GmbH und PolyAn GmbH, erhoffen sich eine Fülle an neuen Erkenntnissen, Ideen und Kontakten, mit positiven Effekten für das zukünftige Netzwerkmanagement.

    Das neue überregionale Netzwerk Multiplex wurde im Rahmen des Förderwettbewerbes Netzwerkmanagement Ost* (NEMO) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) an der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg etabliert. Das Netzwerk entwickelt durch Bündelung multidisziplinären Know-hows eine Kernkompetenz für Multiparameterimmundiagnostik.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).