idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2006 14:38

Pressedienst: Alter ist Vielfalt - 1. Terminhinweis

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    1. gemeinsamer Jahreskongress der deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG)
    16. bis 18. November 2006 in Berlin
    Pressekonferenz: 16.11.06, 11.00 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegin, lieber Kollege,
    hiermit machen wir Medienvertreter vorab auf den o.a. Kongress aufmerksam.
    Zu den Hauptthemen beim Kongress und bei der PK werden unter anderem gehören:
    * Kann man Schlaganfällen und Altersdemenzen vorbeugen?
    * Viele ältere Menschen werden falsch ernährt - und manche leiden unter Ernährungsmangel
    * Ältere Menschen bekommen mitunter zu viel, zu wenig oder die falschen Medikamente
    * Wie steht es um die medizinische Versorgung älterer und alter Menschen in Deutschland und Österreich?

    Weitere Informationen folgen

    Der Kongress wird geleitet von Prof. Cornel Siebert (DGG) und Prof. F. Böhmer (ÖGGG).

    Der Kongress findet - ebenso wie die Pressekonferenz statt im
    Maritim proArte Hotel
    Friedrichstraße 151, 10117 Berlin

    Auskünfte und Anmeldung für Fachleute:
    gerikomm GmbH / Geschäftsstelle der DGG
    Kampstraße 7, 30629 Hannover
    Tel.: 0511/58 15 84; Fax: 58 32 84
    Mail: wegner@gerikomm.de
    web: http://www.dggeriatrie.de

    Infos NUR für Medienvertreter:
    MWM-Vermittlung
    Pressestelle DGG 2006
    Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
    Tel.: 030/803 96-86; Fax: -87
    Mail: mwm@mwm-vermittlung.de
    web: http://www.mwm-vermittlung.de/Geriatrie2006.html


    Weitere Informationen:

    http://www.mwm-vermittlung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).