idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2006 08:24

Eröffnungs-Pressekonferenz Urologen-Kongress

Bettina-Cathrin Wahlers Pressestelle der DGU
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

    zum 58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
    Mittwoch, 20. September 06, 11.30 Uhr
    im Congress Center Hamburg (CCH)

    Top-Themen aus der aktuellen Urologie und hochkarätige Wissenschaftler auf dem Podium: Die Eröffnungs-Pressekonferenz am 20. September 2006, 11.30 Uhr, im Congress Center Hamburg,
    1. OG, Raum "Planten un Blomen", bildet den Auftakt zum 58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), der im 100. Gründungsjahr der medizinischen Fachgesellschaft in der Hansestadt stattfindet. Klare Botschaft der Pressekonferenz: Der Urologe ist viel mehr als der oft zitierte "Männerarzt".

    DGU-Kongress-Pressestelle
    Bettina-C. Wahlers &
    Sabine M.Glimm
    Stremelkamp 17
    21149 Hamburg
    Tel.: 040 - 79 14 05 60
    Mobil: 0170 - 48 27 28 7
    Fax: 040 - 79 14 00 27
    Mail: info@wahlers-pr.de


    Weitere Informationen:

    http://Themen und Referent/innen:
    http://www.dgu-kongress.de/uploads/media/PM_PK01_09.pdf
    http://Weitere Informationen zum Kongress:
    http://www.dgu-kongress.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).