idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2006 09:32

Orientierung im Hightech-Dschungel: IVAM Directory präsentiert Anbieter von Mikrotechnik, Nanotechnik und neuen Materialien

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Erstmals kommt 2007 ein internationales Verzeichnis von Firmen und Instituten aus den Bereichen Mikrotechnik, Nanotechnik und Neue Materialien auf den Markt. Das IVAM Directory bietet Anwendern Orientierung im Dschungel der Hightech-Anbieter. Rund 200 Unternehmen und Institute stellen hier ihre Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen vor. Wer mit dabei sein möchte, kann sich bis noch zum 15. November beim Herausgeber, dem IVAM Fachverband für Mikrotechnik, anmelden.

    Ob Sensorik, Fluidik oder Aktorik - Vertreter vieler Branchen von Automobil- bis Medizintechnik finden im neuen Produktverzeichnis schnell den richtigen Ansprechpartner. Eine Sortierung nach Technologien erleichtert die Recherche. Ergänzend stehen ausführliche Profile der Anbieter im Internet unter www.ivam.de zur Verfügung.

    Das IVAM Directory vereint Know-how aus aller Welt und wird auf den wichtigsten internationalen Veranstaltungen verteilt. "Viele Industriekunden kommen einfach nicht mehr ohne Mikrotechnik, Nanotechnik oder neue Materialien aus. Da das IVAM Directory branchenübergreifend und dennoch handlich ist, wird es uns weltweit auf Fachmessen und Workshops beinahe aus der Hand gerissen", bestätigt Dr. Uwe Kleinkes, Geschäftsführer des IVAM Fachverbandes für Mikrotechnik, den großen Bedarf nach Information und Orientierung.

    Firmen und Institute, die im IVAM Directory 2007 gelistet werden möchten, können sich noch bis zum 15. November bei Anja Stenzel (Tel.: 0231 9742 147; E-Mail: ast@ivam.de) anmelden.

    Über IVAM:

    IVAM ist eine internationale Interessengemeinschaft von Unternehmen und Instituten aus den Bereichen Mikrotechnik, Nanotechnik und Neue Materialien. Derzeit sind etwa 200 Unternehmen und Institute aus dreizehn Ländern in Europa, Asien und Nordamerika Mitglied bei IVAM.

    Als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von mikrotechnischen Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen vermarktet IVAM Wettbewerbsvorteile durch Technologiemarketing. Lobbyarbeit für kleine und mittlere Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsprojekte und weltweites Networking runden das Tätigkeitsprofil von IVAM ab.

    IVAM - Fachverband für Mikrotechnik
    Emil-Figge-Straße 76
    44227 Dortmund
    Telefon: 0231 / 9742-168
    E-Mail: info@ivam.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).