idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2006 11:07

Einladung zum Pressegespräch am 27. September in die Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Der 3. JENAER TECHNOLOGIETAG, JeTT 2006

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit möchte ich Sie herzlich zu einem Pressegespräch in die Fachhochschule Jena einladen:

    am Mittwoch, den 27. September
    um 11.00 Uhr
    Fachhochschule Jena
    Carl-Zeiss-Promenade 2
    Haus 5, EG, Raum 05.00.01 (Beratungsraum SZT)

    Vorgestellt wird: Der 3. JENAER TECHNOLOGIETAG, JeTT 2006
    "Beschichtungen für die Optik und Optoelektronik"
    - am 4. Oktober 2006, von 9.30 bis 16.30 Uhr, Fachhochschule Jena -

    Mit dem JENAER TECHNOLOGIETAG wurde für Entwickler und anwendungsorientierte Wissenschaftler regional und Thüringenweit ein neuartiges wissenschaftlich-technisches Forum etabliert. Jährlich werden neueste Ergebnisse und Trends zu einer ganz spezifischen Thematik aus Forschung und Entwicklung bzw. Applikation vorgestellt. Mit Vorträgen renommierter Spezialisten aus Wissenschaft und Wirtschaft, Podiumsdiskussionen und begleitenden Ausstellungen werden der Prozess von innovativer Produktentwicklung und das Knüpfen von neuen Kooperationsbeziehungen nachhaltig unterstützt.

    Den Keynote-Vortrag des dritten Jenaer Technologietages hält der international renommierte Wissenschaftler, Dr. Detlev Ristau, Laser Zentrum Hannover e.V., zum Thema: "Hochleistungsbeschichtungen für die Lasertechnik".

    Wissenschaftlicher Beirat des dritten Jenaer Technologietages:
    o Prof. Dr. Hartmut Bartelt - Institut für Physikalische Hochtechnologie e. V., IPHT, Jena
    o Prof. Dieter Beckmann - Institut für Bioprozess und Analysenmesstechnik e.V., iba, Heiligenstadt
    o Dr. Klaus-Friedrich Beckstette - Carl Zeiss AG, Oberkochen
    o Prof. Dr. Norbert Kaiser - Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, Jena
    o Dr. Hans Lauth - JENOPTIK Laser, Optik, Systeme GmbH, Jena
    o Prof. Dr. Hans-Jürgen Tiller/Dr. Bernd Grünler - INNOVENT e. V. Technologieentwicklung, Jena

    Kontakt:
    Prof. Dr. Andreas Voss
    andreas.voss@fh-jena.de
    03641 - 205 600

    Für Ihr Kommen wäre ich sehr dankbar und stehe für Rücksprachen jederzeit gern zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sigrid Neef
    03641 - 205 130

    Sigrid Neef


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de
    http://www.jett-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).