idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2006 12:10

Mädchen drehen auf: Schülerinnen-Projektwoche in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 20.09.2006
    Nr. 311

    Mädchen drehen auf
    Technikwoche in den Herbstferien
    Spannende Projekte für Schülerinnen in der RUB

    Wenn Mädchen "aufdrehen" und zum Beispiel ihren eigenen Schlüsselanhänger herstellen, ist Technikwoche in der RUB: Bereits zum 13. Mal laden die ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der Ruhr-Universität zur "Schülerinnen-Projektwoche" ein. Vom 9. bis 13. Oktober können technikbegeisterte Schülerinnen der Klassen 12 und 13 in den Ingenieurwissenschaften schnuppern, in spannenden Projekten selbst Hand anlegen und erste Kontakte knüpfen. Da in den vergangenen Jahren aufgrund des großen Interesses nicht alle Anfragen berücksichtigt werden konnten, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung bis zum 29. September.

    Programm und Anmeldung im Internet

    Das ausführliche Programm der Projektwoche und ein Anmeldeformular stehen im Internet unter http://www.rub.de/spw

    Knifflige Fragen

    In den drei ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB - Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik - und im Alfried Krupp-Schülerlabor experimentieren die Teilnehmerinnen auch in diesem Jahr wieder nach Herzenslust und bearbeiten in Teilprojekten knifflige Fragen: Welche Anforderungen stellt der "Flughafen bei Nacht" an eine Ingenieurin? Welche Formen kann eine Flamme annehmen und was liegt unter der Straße? Die Schülerinnen machen Versuche mit einem Bewegungsmelder, simulieren ein Erdbeben und stellen ihren eigenen - pulverförmigen - Getränke her. Insgesamt stehen mehr als 25 solcher Themen auf dem umfangreichen Programm.

    Technik macht Spaß

    Zusätzlich haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Studierende kennen zu lernen und zum Studium zu befragen. Das Programm umfasst Vorlesungen, praktische Übungen sowie eine ausführliche Studienberatung. Ziel der Schülerinnen-Projektwoche ist, Schülerinnen einen Einblick in den Hochschulalltag und vor allem in die ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten zu geben. Da ein technisches Studium immer noch als reine "Männerdomäne" gilt, kommt es für viele junge Frauen mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Begabung oft erst gar nicht infrage. Die Schülerinnen-Projektwoche zeigt, dass Technik Spaß macht, und hilft somit, solche Vorurteile abzubauen.

    Weitere Informationen

    Koordinierungsstelle Schülerinnen-Projektwoche in den Ingenieurwissenschaften, c/o Lehrstuhl für Verfahrenstechnische Transportprozesse, Tel. 0234/32-27371, E-Mail: spw@tp.ruhr-uni-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).