idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2006 15:43

"Hochschulstandort Lahr stärken"

Dr. Jörg Schweigard Pressestelle
AKAD. Die Privat-Hochschulen

    Stefan Stieglat ist neuer Hochschulmanager der WHL

    Der Verwaltungswissenschaftler Stefan Stieglat (32) ist seit 11. September neuer Hochschulmanager der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr. Der gebürtige Freiburger absolvierte in Konstanz ein Studium zum Diplom-Verwaltungswissenschaftler. Zuletzt hatte er eine Stabsstelle als Wirtschaftsförderer der Stadt Rheinfelden inne.

    Die neu geschaffene Stelle des Hochschulmanagers ersetzt die Funktion des Kanzlers und ist mit neuen Schwerpunkten versehen. Stieglat möchte einen besonderen Akzent bei der stärkeren Kontaktpflege mit der Stadt Lahr, der Region Ortenau und den darin ansässigen Unternehmen setzen. "Ich möchte dazu beitragen, dass Lahr mit der WHL als Hochschulstandort gestärkt wird," freut sich Stieglat auf seine neue Aufgabe.

    Die erste große Herausforderung kommt auf ihn bereits am 7. Oktober zu, wenn an der WHL zum ersten Mal die hochkarätige Wissenschaftsplattform "AKAD-Forum" ausgerichtet wird.

    Bildunterschrift: Stefan Stieglat ist neuer Hochschulmanager der WHL.

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Dr. Jörg Schweigard, Leiter PR
    Tel. 0711 8 14 95 - 220
    joerg.schweigard@akad.de

    WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Hohbergweg 15-17, 77933 Lahr


    Weitere Informationen:

    http://www.whl-lahr.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).