idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2006 10:38

Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2006

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Mehr als nur Schlagwörter bietet das Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2006 vom 7. bis 10. November. Das Fraunhofer IAO hat für die Veranstaltung hochkarätige Experten gewonnen, die aus der Praxis berichten. Jeder Forumstag widmet sich einem aktuellen Spezialthema rund um die Softwaretechnik.

    Software beeinflusst immer stärker den Erfolg von Unternehmen: Sie tritt als eigenständiges Marktprodukt, als Bestandteil von Produkten und zur Unterstützung von Geschäftsprozessen auf. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen also ihre Kompetenz im Bereich der Softwaretechnik steigern, denn sie ist der "Baustoff" von Softwaresystemen.

    Mit dem Stuttgarter Softwaretechnik Forum (SSF 2006) bietet das Fraunhofer IAO zum zweiten Mal vom 7. bis 10. November 2006 eine Plattform zu dieser Thematik. Hochkarätige Experten aus der Praxis präsentieren hier aktuelle Trends und Erfahrungsberichte. Dabei soll vor allem auch ein Blick hinter die oft von Marketing-Interessen geprägten Schlagwörter geworfen werden.

    Das SSF 2006 behandelt wieder aktuelle Themenstellungen, die für alle Unternehmen derzeit und zukünftig relevant sind: Mobile Anwendungen (7.11.), Serviceorientierte Architekturen (8.11.) und IT-Virtualisierung/Grid-Computing (9.11.). Der vierte Tag (10.11.) steht unter dem Motto "Science meets Business". Hier stellen Experten aus der Forschung aktuelle Ergebnisse und zukünftige Trends vor.

    Eine begleitende Fachausstellung präsentiert innovative Produkt- und Dienstleistungsangebote zu den jeweiligen Themenfeldern. Zielgruppe der Veranstaltung sind IT-Leiter und -Entscheider, Entwicklungsleiter, Projektleiter, Software-Architekten sowie alle an den vorgestellten Themen interessierte Personen.

    Das SSF wird gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart veranstaltet. Kooperationspartner sind u.a. die Computer Zeitung, Baden-Württemberg: Connected e.V., das Electronic Commerce Centrum Stuttgart-Heilbronn, ebigo.de sowie die IT- und Medienoffensive doIT des Landes Baden-Württemberg.

    Die Tage sind unabhängig voneinander buchbar. Für Mitglieder der Kooperationspartner sowie für Frühbucher bestehen attraktive Rabattangebote. Detailinformationen zum Programm sowie die Möglichkeit für eine Online-Anmeldung sind unter www.ssf.iao.fraunhofer.de verfügbar.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Oliver Höß
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-24 09, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: oliver.hoess@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ssf.iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).