idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2006 11:19

Den Berufseinstieg meistern: Das Career Network der TU Dresden bringt Studierende und Unternehmen zusammen

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    An der TU Dresden ist ein Career Network für Berufseinstieg und Karriere gegründet worden: Für Studierende koordiniert das Netzwerk Angebote zur Berufsqualifizierung, zur Berufsorientierung und zum Berufseinstieg. Außerdem bietet das Netzwerk für Unternehmen zahlreiche Dienstleistungen zum Absolventen-Recruiting an.

    Seit Gründung des Career Network im Mai 2006 bündelt es die Angebote seiner Partner zum Berufseinstieg und ergänzt sie bedarfsgerecht. Unternehmen und Studierende haben damit einen zentralen Ansprechpartner für Veranstaltungen, Projekte und Beratung. Die Angebote der Netzwerkpartner präsentiert eine Webplattform, die auf den Bedarf von Studierenden und Unternehmen gleichermaßen eingeht. Zu Beginn des Wintersemesters erscheint der CAREER GUIDE, eine Broschüre, mit deren Hilfe die Studierenden einen umfassenden Überblick über die rund 50 Veranstaltungen erhalten, die sie bei ihrem Aufbruch ins Berufsleben unterstützen.

    Karrierefahrplan für Studierende

    Kommunikationsfähigkeit, Zeitmanagement oder Führungskompetenz sind Fähigkeiten, welche die Studierenden in Workshops trainieren können, um sich für ihren künftigen Beruf zu qualifizieren. Mit einer persönlichen Laufbahnberatung schärfen Berufseinsteiger ihren Blick für ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten und erschließen sich Berufsfelder. Berufsfeldorientierung geben Informationsveranstaltungen und in drei Mentorenprogrammen kann bereits während des Studiums Tuchfühlung mit dem zukünftigen Arbeitsgebiet aufgenommen werden. Die Vermittlung von Auslandspraktika und die Beratung von Existenzgründern zählen ebenso zum Spektrum wie Firmenpräsentationen auf den Campus. Obwohl das Programm insbesondere ein Service für Studierende der TU Dresden ist, sind auch Studierende und Absolventen der anderen sächsischen Hochschulen zu den Veranstaltungen eingeladen.

    Unternehmen finden Absolventen

    Firmen bietet das Career Network verschiedene Möglichkeiten der Kooperation an: Mit Präsentationen können Unternehmen sich bei Studierenden bestimmter Fachrichtungen vorstellen, Möglichkeiten des Berufseinstieges erläutern sowie erste Kontakte eingehen. Im Wintersemester laden dazu die Volkswagen Consulting, die Linde-KCA-Dresden und der Automobilzulieferer Faurecia ein. Doch auch Semesterpartnerschaften sind denkbar, in denen Projekte mit der TU Dresden initiiert werden können. Komplettiert wird das Angebot durch ein Online-Jobportal, welches Praktika- und Stellenangebote aufnimmt.

    Kontakt:
    Career Network der TU Dresden, Susanne Werner, Projektkoordinatorin
    Tel. +49 351 8734-1717, Fax +49 351 8734-1722
    E-Mail: susanne.werner@GWTonline.de
    GWT-TUD GmbH, Career Network, Chemnitzer Straße 48b, 01187 Dresden


    Weitere Informationen:

    http://tu-dresden.de/careernetwork
    http://tu-dresden.de/jobportal


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).