idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2006 08:37

Expertenhearing zur Zukunft der Hochschulmedizin

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Das UK S-H lädt aus aktuellem Anlass zu einem Expertenhearing mit dem Titel:

    "Zukunft der Hochschulmedizin - privat oder öffentlich?"

    am Donnerstag, den 28. September von 16 bis 19 Uhr ins Kieler Schloss ein.

    Der Kostendruck im Gesundheitswesen macht sich immer stärker bemerkbar - dies wird in absehbarer Zeit dazu führen, dass viele deutsche Krankenhäuser aufgrund der langfristigen Unterfinanzierung vor existentiellen Fragen stehen. Als Ausweg aus diesem Dilemma wird zunehmend Privatisierung gesehen - in Schleswig-Holstein befinden sich heute bereits knapp über 40 Prozent der Krankenhäuser in privater Trägerschaft. Damit liegt Schleswig-Holstein nach Berlin an zweiter Stelle.

    Die Privatisierung von Universitätskliniken ist allerdings bundesweit noch die absolute Ausnahme. Aktuell wird dennoch gerade hier in Schleswig-Holstein intensiv über die Zukunft des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein diskutiert.

    Ist die Privatisierung von Universitätskliniken wirklich ein Ausweg aus dem wirtschaftlichen Dilemma? Gibt es alternative Wege, die Wirtschaftlichkeit zu sichern? Was ist zu tun, um auch in Zukunft zu gewährleisten, dass die Ergebnisse aus universitärer Forschung und Lehre zum Wohle der Patienten in die Krankenversorgung einfließen können?

    Zur Diskussion dieser und weiterer Fragen möchte der Vorstand des UK S-H Sie, sehr geehrte Damen von Presse, Funk und Fernsehen und alle interessierten Bürger einladen. Neben Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft stehen Mitglieder aller Landtagsfraktionen für eine Podiumsdiskussion zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).