idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.1998 00:00

Verwaltungsreform

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Handbuch zur Verwaltungsreform erschienen

    Konzepte, Anwendungsfelder und praxisnahe Hilfestellung fuer die Umsetzung

    Das Thema Verwaltungsreform beschaeftigt zur Zeit Bund, Laender und Gemeinden. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Konzepte und Instrumente entwickelt, bei deren Umsetzung in der Praxis jedoch noch erhebliche Unsicherheiten bestehen. Dem hohen Orientierungsbedarf in diesem Bereich traegt das jetzt im Verlag Leske und Budrich erschienene "Handbuch zur Verwaltungsreform" Rechnung. Mit ca. 40 Beitraegen von Wissenschaftlern und Praktikern bietet das Handbuch Unterstuetzung fuer die Umsetzung von Konzepten der Verwaltungsreform, indem es die Konzepte und ihre Anwendungsfelder vorstellt und Entwicklungsperspektiven untersucht. Die Abteilung Dienstleistungssysteme am Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen) befasst sich seit Jahren mit dem Thema "Modernisierung des oeffentlichen Sektors" und hat in verschiedenen oeffentlichen Verwaltungen Forschungsprojekte durchgefuehrt. Als Mitherausgeber und Verfasser von gut einem Viertel der Beitraege steuern die Gelsenkirchener Wissenschaftler diese Forschungsergebnisse auch zum Handbuch bei. Sie werden ergaenzt durch weitere Beitraege wissenschaftlicher Experten und Praktiker.

    Das Handbuch soll auf einer soliden wissenschaftlichen Grundlage praxisnahe Hilfestellung fuer die Umsetzung der Verwaltungsreform anbieten. Daher reichen die Themenbloecke vom Staats- und Verwaltungsverstaendnis ueber umfassende Reform- und Managementkonzepte bis zu konkreten Massnahmen der Personal-, Budget- und Organisationsentwicklung. Ein Kapitel zu den Instrumenten und Moeglichkeiten einer ergebnisorientierten Steuerung schliesst das Buch ab.

    Bernhard Blanke, Stephan von Bandemer, Frank Nullmeier, Goettrik Wewer (Hrsg.): Handbuch zur Verwaltungsreform, Verlag Leske und Budrich, Leverkusen, 1998.

    Rezensionsexemplare sind ueber den Verlag Leske + Budrich, Postfach 30 05 51, 51334 Leverkusen, erhaeltlich.

    Fuer weitere Fragen steht Ihnen zur Verfuegung: Stephan von Bandemer Durchwahl: 1707-115


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).