idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2006 14:21

Wissenschaft und Praxis trifft sich am Vermessungs-Ingenieurtag an der Hochschule für Technik Stuttgart

Petra Dabelstein Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Der Vermessungsingenieurtag am 10. November 2006 an der Hochschule für Technik (HfT) Stuttgart stellt nun schon zum 6. Mal ein wichtiges Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis dar. Die Schwerpunkte liegen dieses Jahr in den Bereichen Photogrammetrie und Fernerkundung.

    In neun Kurzvorträgen wird über unterschiedliche Anwendungsgebiete der Photogrammetrie und Fernerkundung informativ und praxisnah referiert. Schwerpunkt sind topographische Anwendungen und die Entwicklung virtueller Globen, aber auch digitale Photogrammetrie in der industriellen Messtechnik und das Laserscanning in der Forensik. Angesprochen sind dabei alle in der Photogrammetrie und Fernerkundung tätigen Praktiker: Applikationsentwickler, Datenproduzenten und -lieferanten sowie Anwender. Sowohl Absolventen der HfT Stuttgart als auch anderer Hochschulen nutzen den Tag, um sich über neueste Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

    Auf dem Vermessungsingenieurtag hat sich in den vergangenen Jahren auch ein Fortbildungs- und Kontaktforum "Hochschule - Beruf" etabliert. Studien- und Berufsberater der Arbeitsämter aus Baden-Württemberg informieren sich mit Vertretern der Praxis aus erster Hand über die beruflichen Möglichkeiten der Vermessungsingenieure. An Informationsständen stellen Firmen, Behörden und die HfT Stuttgart neue Entwicklungen vor.

    Der Vermessungsingenieurtag beginnt um 8:45 Uhr (Registrierung ab 8:15 Uhr) in der Aula (Bau 1/2. OG) der Hochschule für Technik Stuttgart, Schellingstraße 24, 70174 Stuttgart. Der Kostenbeitrag für Teilnahme und Tagungsband liegt bei 35 € (ermäßigt 25 € bei Anmeldung bis zum 31. Oktober).


    Weitere Informationen:

    http://www.verm.hft-stuttgart.de oder unter Telefon 0711/8926-2606, E-Mail: sekretariat.vg@hft-stuttgart.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).