idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2006 07:00

Junge Wissenschaftlerin tritt in die Fußstapfen des Greifswalder Pankreasforschers Martin Gülzow

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Julia Mayerle erhielt höchste Auszeichnung der deutschen Gastroenterologen

    Auf der 61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Mitte September in Hannover wurde Dr. Julia Mayerle von der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen der Martin-Gülzow-Preis verliehen. Es handelt sich um die höchste Auszeichnung der 3.600 Mitglieder starken Fachgesellschaft der Gastroenterologen* in diesem Jahr. In der 26jährigen Tradition des Martin-Gülzow-Preises ist die junge Wissenschaftlerin erst die dritte Frau und die erste Medizinerin überhaupt, die diese mit 5000,- Euro dotierte Auszeichnung nach Greifswald holt. Mit dem Preis werden grundlegende oder richtungsweisende Arbeiten im Bereich der klinischen Gastroenterologie gewürdigt.

    Dr. Julia Mayerle (Foto) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Gastroenterologie, Endokrinologie und Ernährungsmedizin an der Universität Greifswald und wurde für eine im letzten Jahr in der Zeitschrift "Gastroenterology" erschienende Arbeit ausgezeichnet. Die Greifswalderin hatte nachgewiesen, dass sich weiße Blutzellen (Leukozyten) den Weg bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung mit dem Enzym Elastase selbst freischneiden und somit in das Pankreas (Bauchspeicheldrüse) eindringen können. Diese Entdeckung hat direkt zu einem Patent zur Behandlung der akuten Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) geführt.

    Der nach Martin Gülzow benannte Preis wird seit 1980 vergeben und ist nach dem bekannten Rostocker Ordinarius für Gastroenterologie Martin Gülzow (1910-1976) benannt. Martin Gülzow ist in Kemnitz bei Greifswald geboren, legte in Neuenkirchen sein Abitur ab und habilitierte sich an der Universität Greifswald über Pankreasenzyme im Jahr 1941. Somit tritt Dr. Julia Mayerle in die Fußstapfen eines großen Pankreasforschers.

    *Gastroenterologen (Facharzt für Magen-, Leber-, Pankreas- und Darmleiden)

    Universität Greifswald
    Klinik und Poliklinik für Innere Medizin A
    Abteilung für Gastroenterologie, Endokrinologie und Ernährungsmedizin
    Leiter: Prof. Dr. med. Markus M. Lerch
    Friedrich-Loeffler-Straße 23 a, 17475 Greifswald
    T +49 3834 86-72 30
    F +49 3834 86-72 34
    E lerch@uni-greifwald.de
    http://www.klinikum.uni-greifswald.de
    http://www.pancreas.de


    Bilder

    Dr. Julia Mayerle holte den Martin-Gülzow-Preis erstmalig nach Greifswald.
    Dr. Julia Mayerle holte den Martin-Gülzow-Preis erstmalig nach Greifswald.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Dr. Julia Mayerle holte den Martin-Gülzow-Preis erstmalig nach Greifswald.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).