idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2006 11:04

Einladung zum Ersten Spatenstich für den Neubau des OP-Zentrums der Kieler Frauenklinik

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein und der Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein laden am 5. Oktober 2006 zum Ersten Spatenstich für das neue OP-Zentrum ein, an dem auch Minister Dietrich Austermann teilnehmen wird.

    Veranstaltungsort: UK S-H, Campus Kiel
    zukünftiges Bauareal am Ende der Michaelisstraße, an der Ostseite der chirurgischen Kliniken

    Termin: 5. Oktober 2006, 12.30 Uhr

    Im Anschluss an den Ersten Spatenstich wird im Konferenzraum des Neurozentrums, 4. Obergeschoss, ein Imbiss gereicht.

    Verantwortlich für diese Presseinformation:
    Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner, Pressesprecherin UK S-H
    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
    Campus Kiel, Brunswiker Straße 10, 24105 Kiel, Tel.: 0431 / 597-7700, Fax:0431 / 597-4218
    Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, Tel.:0451 / 500-5150, Fax:0451 / 500-5089
    E-mail: anja.aldenhoff@uk-sh.de

    Das UK S-H, Campus Kiel, wird bis Mai 2009 ein neues OP-Zentrum erhalten. Der Neubau wird eine direkte Anbindung zum OP-Bereich der chirurgischen Kliniken und zur Frauenklinik haben. Damit entsteht ein interdisziplinäres chirurgisches Zentrum, das mit den vorhandenen Kapazitäten der chirurgischen Kliniken über insgesamt 16 OP-Säle verfügen wird. Das Bauvorhaben hat ein Volumen von über 17 Mio. EUR. Bauherr ist das Land Schleswig-Holstein, mit finanzieller Beteiligung des Bundes.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).