idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2006 12:59

Alternative Streitlösungsmodelle

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    FH Jena an der Polytechnic of Namibia in Windhoek

    Im Rahmen eines Austausches der Fachhochschule Jena mit der Partnerhochschule in Namibia hielt Prof. Dr. Theodor Enders, Fachbereich Betriebswirtschaft, im September dieses Jahres einen Vortrag zum Thema "Mediation in an International Context" an der Polytechnic of Namibia in Windhoek.

    In dem modernen Vorlesungstrakt konnte die Dozentin der Fachbereichs Informatik, Frau Dorothea Westhofen-Kunz, zahlreiche interessierte Zuhörer einer fächerübergreifenden Veranstaltungsreihe begrüßen. Nach dem Vortrag nahmen die Teilnehmer die Gelegenheit zur Diskussion um alternative Streitlösungen wahr. Auf der Basis der Konflikttheorie wurden Wege aufgezeigt, die nicht nur in alltäglichen Situationen für interessengerechte Lösungen und damit zu einer Win/Win-Situation führen. Gerade im internationalen Umfeld werden dadurch völlig neue Wege eröffnet, Konflikte mit ethnischem Hintergrund in einer für alle Seiten zufrieden stellenden Weise zu einem guten Abschluss zu bringen.

    Nicht nur in den USA, Australien, der Volksrepublik China und Europa gewinnen die alternativen Streitlösungsmodelle an Bedeutung, sondern auch in Afrika und speziell in Namibia, gibt es beachtliche Ansätze in dieser Hinsicht (etwa das "Office of Ombudsman"). Gerade der internationale Aspekt ermöglicht es, die kulturellen Eigenheiten in die Konfliktlösung mit einzubeziehen. Dass Prof. Enders damit das Interesse der Zuhörer gefunden hatte wurde auch dadurch deutlich, dass er für das kommende Jahr zu einem Kurs zum Thema "Verhandlung und Mediation" an die Polytechnic für das neue Masterprogramm der School of Business (Fachbereich Betriebswirtschaft) eingeladen wurde.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Theodor Enders
    Tel. 03641 - 205 570
    theodor.enders@fh-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Prof. Dr. Theodor Enders bei seinem Vortrag
    Prof. Dr. Theodor Enders bei seinem Vortrag

    None

    Polytechnic of Namibia in Windhoek
    Polytechnic of Namibia in Windhoek
    Fotos: FH Jena
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Theodor Enders bei seinem Vortrag


    Zum Download

    x

    Polytechnic of Namibia in Windhoek


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).