idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2006 12:10

Starker Start

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Semesterbeginn an der Fachhochschule Jena

    Für die Fachhochschule Jena hat heute das neue Semester begonnen. Knapp 4.900 Studierende, darunter 1.800 Mädchen und junge Frauen füllen nun den Campus an der Carl-Zeiss-Promenade.

    Mehr als 3.900 Bewerbungen konnte die FH Jena im Vorfeld dieses Wintersemesters verzeichnen. Spitzenreiter waren dabei die Studiengänge Sozialwesen mit 1.459 Bewerbungen, Betriebswirtschaft (546), Pharma-Biotechnologie (282), Wirtschaftsingenieurwesen (247) und der Studiengang Medizintechnik mit 200 Bewerbungen. Der Fernstudiengang Pflege hatte 145, der Maschinenbau 165 und die drei Studiengänge der Elektrotechnik über 260 Bewerberinnen und Bewerber.

    Die 1.180 Erstsemestler der FH wurden bereits in der vergangenen Woche begrüßt. Neben der Thoska-Karte als Studentenausweis erhielten sie auch einen Studentenstadtplan im Starterpaket. Der neue Plan wurde von der Carl Zeiss Jena GmbH gesponsert und zeigt neben dem FH-Campus auch das Jenaer Stadtzentrum mit dem Ernst-Abbe-Campus sowie zahlreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen der Stadt. Darüber hinaus ist der Plan auch ein Wegweiser durch Behörden und die Einrichtungen des Studentenwerks Jena-Weimar. Gerahmt von Landschaft und Saaleverlauf und den dazugehörigen Radwanderwegen wird der Stadtplan "15 Jahre Fachhochschule Jena" durch eine kurze Chronik der Fachhochschule auf der Rückseite abgerundet.

    Sigrid Neef
    Tel. 03641 - 205 130


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Claudia Willner aus Brandenburg und Benjamin Ryba aus Greiz begannen am 05.10.2006 ihr Bachelor-Studium der Laser- und Optotechnologien an der Fachhochschule Jena
    Claudia Willner aus Brandenburg und Benjamin Ryba aus Greiz begannen am 05.10.2006 ihr Bachelor-Stud ...

    None



    Fotos: Neef
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Claudia Willner aus Brandenburg und Benjamin Ryba aus Greiz begannen am 05.10.2006 ihr Bachelor-Studium der Laser- und Optotechnologien an der Fachhochschule Jena


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).