idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2006 11:28

"Lauf gegen Depression"- rund um den Maschsee

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Aktion am 8. Oktober unterstützt Veranstaltungen rund um den Europäischen Depressionstag

    Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Christian Wulff organisiert die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) den "Lauf gegen Depression" rund um den Maschsee am Sonntag, 8. Oktober 2006. Immer mehr Menschen leiden an depressiven Erkrankungen. Seit 2004 ist die MHH der deutsche Partner des Europäischen Depressionstages, der in diesem Jahr europaweit am 5. Oktober stattfinden wird. Ziel ist es, die Öffentlichkeit ausführlich über depressive Erkrankungen zu informieren, und damit das Wissen über Früherkennung und Behandlung zu verbessern und besonders die Stigmatisierung erkrankter Menschen zu reduzieren.

    Wir laden alle Interessierten ein, mitzulaufen oder einfach nur dabei zu sein,

    - am Sonntag, 8. Oktober 2006,
    - ab 11 Uhr
    - am Nordufer des Maschsees.

    Die Läufer starten um 11.55 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Für die musikalische Unterstützung der Läufer sorgt die Band "BlueNews" mit einem Programm aus Blues, Soul und Funk.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Dr. Juliane Liersch, Telefon (0511) 532-3176 oder (0511) 532-3167.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).