idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2006 11:34

Orthopädie u. Unfallchirurgie Kongress: Zeitgemäße Behandlung garantieren

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
    "Im Wettlauf mit der Zeit"
    2. bis 6. Oktober 2006, ICC Berlin

    Exzellente Fortbildung als Garant für zeitgemäße Behandlung

    Berlin - Ärztliche Fortbildung ist der Garant für optimale Therapieentscheidungen und die Güte der Versorgungsqualität. Darauf wiest Dr. Siegfried Götte, Vorsitzender des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie, beim Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin hin. Mit einem speziellen Qualitätssiegel Orthopädie zeichnen sich die Aktivitäten der Fachärzte auf diesem Gebiet aus.

    Der Berufsverband hat zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie im Jahr 2000 die Akademie Deutscher Orthopäden als eigenständige Fortbildungsinstitution ins Leben gerufen. Die Akademie ist akkreditiert bei Ärztekammern und bietet eine Vielzahl von Qualifizierungsmaßnahmen an. "Ziel ist eine inhaltliche Fortbildung auf höchstem Niveau mit größtmöglichem Lerneffekt", so Dr. Götte. Um diesen Anspruch zu unterstreichen, hat die Akademie das Qualitätssiegel Orthopädie eingeführt. Das Siegel beinhaltet, dass jeder Orthopäde sich innerhalb der fünf Jahre in allen orthopädischen Teilbereichen - von der konservativen bis zur operativen Therapie, von der Schmerzbehandlung bis zur Technischen Orthopädie - fortbilden muss. "Mit dem Qualitätssiegel hat die Orthopädie ein besonderes, fachspezifisches Qualitätslabel eingeführt, das Vorbildcharakter auch für andere Disziplinen hat", so Dr. Götte. Für die Teilnahme an einem Tag dieses Kongresses werden sechs Fortbildungspunkte vergeben, für den gesamten Kongress 24.

    TERMINHINWEIS:

    KONGRESS-PRESSEKONFERENZ, FREITAG, 6.10.2006,
    11.15-12.15, ICC BERLIN, ICC-LOUNGE

    Themen und Referenten

    * Von Prometheus zur regenerativen Medizin - Können Stammzellen die Bewegungsorgane erneuern?
    * Fazit zum Kongress
    Professor Jochen Eulert

    * Die stille Revolution in der Knochenbruchbehandlung - Vorteile für den Patienten
    * Fazit zum Kongress
    Professor Klaus Michael Stürmer

    * Exzellente Fortbildung als Garant für zeitgemäße Behandlung
    * Fazit zum Kongress
    Dr. Siegfried Götte

    * Forschungsergebnisse: Einsatz adulter Stammzellen in der Orthopädie (klinische Anwendung)
    Dr. Ulrich Nöth

    * Forschungsergebnisse: Einsatz adulter Stammzellen in der Orthopädie (experimentell)
    Professor Franz Jakob

    * Die stille Revolution in der Knochenbruchbehandlung: Stammzellen und molekulare Biomechanik
    Professor Lutz Claes

    * Die stille Revolution in der Knochenbruchbehandlung: Stammzellen und Wachstumsfaktoren
    PD Dr. Gerhard Schmidmaier

    Bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse
    ___per Post ___per E-Mail.

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:

    TEL/FAX:
    E-MAIL:

    ÖFFNUNGSZEITEN PRESSEBÜRO (RAUM 42, ICC)
    Montag, 2.10.2006: 10.00 bis 18.00 Uhr
    Dienstag, 3.10.2006: 7.30 bis 18.00 Uhr
    Mittwoch, 4.10.2006: 7.30 bis 18.00 Uhr
    Donnerstag, 5.10.2006: 7.30 bis 18.00 Uhr
    Freitag, 6.10.2006: 7.30 bis 13.00 Uhr

    Pressekontakt für Rückfragen:
    Silke Jakobi
    Pressestelle Deutscher Kongress für
    Orthopädie und Unfallchirurgie
    Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart
    Tel. 0711 8931 -163, Fax. 0711 8931 -167
    E-Mail: jakobi@medizinkommunikation.org

    Pressebüro Raum 42 vor Ort (2.10.-6.10.):
    Tel.: 030 3038 81012
    Fax: 030 3038 81009


    Weitere Informationen:

    http://www.orthopaedie-unfallchirurgie.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).