idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2006 12:13

Ausschreibungsstart für den "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2007"

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Zum sechsten Mal schreibt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) den "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" aus. Für das Jahr 2007 ruft das DIE unter dem Motto "Aus Geschichte lernen" Projekte und Initiativen mit historischem Bezug zur Bewerbung auf. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2007.

    Unter dem Motto "Aus Geschichte lernen" ist das Spektrum der Themen breit gefächert: Projekte, in denen Zeitzeugen auf innovative Art eingebunden sind, kommen für eine Bewerbung ebenso in Frage wie didaktische Modelle, die das Lernen an historischen Orten auf innovative Weise verwirklichen. Eine Liste mit weiteren Beispielen findet sich in den Bewerbungsunterlagen, die auf der DIE-Website abgerufen werden können.

    Außer dem historischen Bezug und der innovativen Idee müssen Bewerberprojekte weitere Kriterien erfüllen: Sie müssen bereits in der Praxis erprobt worden sein, aus der allgemeinen oder beruflichen oder politischen Weiterbildung stammen und Erwachsene als Zielgruppe haben.

    Um den Preis können sich Bildungseinrichtungen jeder Art sowie Organisationen, Betriebe oder Initiativen bewerben. Der Preis wird an maximal vier Projekte gleichrangig vergeben. Über die Preisvergabe entscheidet eine Expertenjury aus Wissenschaft und Bildungspraxis, die vom DIE einberufen wird. Zu gewinnen gibt es einen Geldpreis.

    Der "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" wurde 1997 ins Leben gerufen und war der erste seiner Art. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung zeichnet seitdem alle zwei Jahre innovative Modelle aus allen Bereichen der Weiterbildung aus. Ziel des Preises ist es, neuartige und viel versprechende Ansätze publik zu machen und einer breiten Öffentlichkeit zur Diskussion zu stellen.

    Kontakt:
    Marianne Massing
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
    Friedrich-Ebert-Allee 38
    53113 Bonn
    T +49 (0)228 3294-110
    F +49 (0)228 3294-399
    massing@die-bonn.de
    www.die-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.die-bonn.de/portrait/innovationspreis/index.htm - Bewerbungsunterlagen zum "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2007"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).