idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2006 16:24

Rekord: fast 10 % mehr StudienanfängerInnen an der FH München

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Ausbauziel von 2008 schon jetzt erreicht!

    Die Fachhochschule München ist attraktiv wie nie zuvor. Schon bei den Anmeldungen zum Wintersemester 2006/07 verzeichnete die Fachhochschule München mit 17.500 Bewerbungen einen neuen historischen Höchststand. Dieser Trend setzte sich bei der Immatrikulation fort. Obwohl noch Nachrückverfahren für NC-Fächer laufen, haben sich bereits jetzt mehr Erstsemester eingeschrieben als im Vorjahr, zur Zeit 3225. Zusammen mit 180 Studienplätzen in der Betriebswirtschaft, die zum Sommersemester 2007 vergeben werden, hat die Fachhochschule München ihr Ausbauziel bis 2008 fast erreicht.

    Besonders starke Steigerungen sind in der Wirtschaftsinformatik (48 %) und der Informatik (18 %) zu verzeichnen. Große Zuwächse weisen die Studiengänge Architektur (79 %), Versorgungs- und Gebäudetechnik (41 %) sowie Druck- und Medientechnik (24 %) auf. Auch im Tourismusmanagement sind die Erstsemester um 20 % gestiegen.

    Mit der Unterzeichnung der Zielvereinbarung zwischen der FH München und dem Wissenschaftsministerium im Sommer hat sich die Fachhochschule freiwillig selbst verpflichtet, ihre Studienanfängerzahlen bis 2008 um 10 % zu erhöhen. FH-Präsidentin Prof. Dr. Marion Schick: "Ich bin froh, dass wir unsere Kapazitäten schon in diesem Jahr erhöhen konnten und etwa 300 weiteren jungen Menschen eine akademische Ausbildung ermöglichen. Das große Interesse an der Fachhochschule führen wir auf unsere moderne Studienstruktur mit Bachelor- und Master-Studiengängen zurück. Außerdem ist es uns gelungen, den jungen Menschen zu vermitteln, dass sie hier für ihre 500 Euro Studienbeiträge ein herausragendes Angebot erhalten."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).