idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2006 12:55

Einladung zur Ernennung von Privatdozent Dr. Rahmann zum Honorarprofessor am UNIK-Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Mittwoch 18. Oktober

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    zur Ernennung des Privatdozenten Dr. Gerold Rahmann zum Honorarprofessor am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel möchte ich Sie herzlich einladen. Der feierliche Akt findet statt am

    Mittwoch, 18. Oktober 2006, um 14.00 Uhr, im Universitätssaal,
    Steinstraße 19, in Witzenhausen.

    In seiner Begründung für die Verleihung der Auszeichnung verweist der Fachbereich auf die umfangreichen Leistungen in Wissenschaft und Praxis, die Rahmann als Leiter des Instituts für Ökologischen Landbau der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Trenthorst (Schleswig-Holstein) erbracht und initiiert hat. So hat er über den energieautarken Hof ebenso geforscht, wie über die Milchkuhhaltung mit und ohne Kraftfuttereinsatz. Auch die Optimierung der Prozess- und Produktpalette Öko-Schweinefleisch hat er untersucht oder zum Herkunftsnachweis ökologisch und konventionell hergestellter Produkte gearbeitet. Rahmann kann auf eine umfangreiche Publikationsliste verweisen. Seine Forschungen macht er nicht nur der wissenschaftlichen Fachwelt, sondern auch der Praxis zugänglich. Rahmann wird am Fachbereich das Fachgebiet "Kleine Wiederkäuer" übernehmen. In diesem Fachgebiet hat er habilitiert und umfangreiche Lehrerfahrungen gesammelt.

    In der Laudatio wird Dr. Urs Niggli, Direktor des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), Schweiz, die zukünftigen Aufgaben der Forschung im Ökolandbau beleuchten und auf die Notwendigkeit hinweisen, die Zusammenarbeit aller einschlägigen Forschungseinrichtungen zu vertiefen.

    Über Ihre Teilnahme und Berichterstattung würden wir uns freuen. Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Hans Bichler vom Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften unter Tel. (05542) 98 1510 und Email: bichler@uni-kassel.de zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag

    gez. Annette Ulbricht M.A.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).