idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2006 09:45

APPLAUS - Ausstellung, Konferenz und Fest in Potsdam

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Wie bereits angekündigt präsentieren am 13. und 14. Oktober vier Medien- und Designstudiengänge der Universität Potsdam und Fachhochschule Potsdam ausgewählte Abschlussarbeiten im ehemaligen Hans Otto Theater (Zimmerstraße) in Potsdam.

    Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 13. Oktober durch den Oberbürgermeister der Stadt Potsdam, Jann Jakobs. Auf dem anschließenden Ausstellungsrundgang werden dem Publikum medienwissenschaftliche Texte, Filme, Installationen, Designprodukte, Konzepte und Kampagnen vorgestellt und von Absolventen und Dozenten erläutert. Am Nachmittag beginnt die Konferenz mit einem Werkstattgespräch zwischen Medienwissenschaftlern und Gestaltern zum Thema Kunst und Wissenschaft.

    Neben einem Vortrag über die Erotik des Design werden ausgewählte Masterarbeiten der Europäischen Medienwissenschaft mit Kurzreferaten präsentiert. Im Anschluss an die Festansprachen und die Zeugnisvergabe endet die Veranstaltung beim Come Together mit Buffet und Musik.

    Prof. Dr. Dieter Mersch, Leiter des Studiengangs Europäische Medienwissenschaft: "Es ist außerordentlich wichtig, dass bei APPLAUS die Leistungen der Studierenden der Öffentlichkeit präsentiert werden und somit die Profile und gegenwärtigen Arbeitsprozesse, Praktiken und Theorien aus den Medien- und Designstudiengängen deutlich werden. Ich freue mich daher sehr, dass es uns gelungen ist, diese Ausstellung zu realisieren."

    Auch am Samstag, den 14. Oktober, wird es neben den Arbeiten der Absolventen Vorträge eines Diplom-Designers und einer Medienwissenschaftlerin geben. An diesem Tag ist der Eintritt für die Öffentlichkeit auch frei.

    APPLAUS
    40 Potsdamer Abschlussarbeiten zwischen Design, Wissenschaft und Neuen Medien

    Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2006, 14 Uhr (Einlass 13 Uhr)
    Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag: 14-20 Uhr, Samstag: 11-17 Uhr

    Bühne in der Zimmerstraße (ehemaliges "Altes Hans Otto Theater"), Zimmerstraße 10, 14471 Potsdam

    Weitere Informationen unter http://www.applaus-potsdam.de

    Kontakt für Rückfragen:
    Ulrike Weichelt / Stefanie Bücker
    Tel: 0331-580-1062, Fax: 0331-580-1069
    E-Mail: presse@applaus-potsdam.de

    Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Potsdam, VW Designcenter Potsdam, Eco Schulte und zitty.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Weitere Informationen:

    http://www.applaus-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).