idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2006 10:36

Mentoring für Frauen

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Auftaktveranstaltung des 2. Durchgangs am 24. Oktober 2006

    Nach dem 1. Durchgang des Projektes "Mentoring für Frauen - Gemeinsam Zukunft gestalten!" der brandenburgischen Hochschulen geht das Programm nun in die zweite Runde. Die Auftaktveranstaltung des 2. Durchgangs findet am 24. Oktober 2006 in Frankfurt/Oder statt. Finanzielle Förderung erfährt das Programm durch den Europäischen Sozialfonds, das brandenburgische Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie sowie die drei brandenburgischen Universitäten. Der 1. Durchgang des Programms lief von März 2005 bis März 2006 mit 48 Tandems.
    17 Studentinnen und Doktorandinnen der Universitäten Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder) und der Fachhochschule Brandenburg konnten sich als Mentees für den neuen Durchgang qualifizieren. Sie stehen am Anfang einer einjährigen Mentoring-Partnerschaft mit einem Mentor oder einer Mentorin aus Wirtschaft, Politik oder Verwaltung. Des Weiteren absolvieren sie vier Trainings zu Gender-Mainstreaming, Bewerbungskompetenz, Projektmanagement sowie kommunikativer und sozialer Kompetenzen. Außerdem bietet das Programm den Mentees Netzwerktreffen und Veranstaltungen, in denen sie Kontakte zu anderen Mentoren und Mentees sowie Unternehmen knüpfen und vertiefen können. Neu ist ein Rotationskonzept. In jedem Semester startet ein neuer Durchgang, der zwölf Monate umfasst. So können Studentinnen und Doktorandinnen sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester in das Mentoring-Programm einsteigen.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Die Auftaktveranstaltung findet am 24. Oktober 2006, 17.00 Uhr an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Kleist-Forum, Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt/Oder statt. Als Vertreter der Medien sind Sie dazu herzlich eingeladen.

    Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Heike Surrey, Projektleiterin des Programms, telefonisch unter 0331/977-1781, E-Mail: surrey@uni-potsdam.de sowie Nelli Wagner, Standortmanagerin am Standort Potsdam, telefonisch unter 0331/977-1362,
    E-Mail: nwagner@uni-potsdam.de zur Verfügung
    Weitere Informationen zur Bewerbung, das Programm der Auftaktveranstaltung sowie der Evaluationsbericht des 1. Durchgangs sind auf der Homepage unter
    www.mentoring-brandenburg.de zu finden.

    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2006/pm179_06.htm im Internet abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).