idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2006 14:11

"Aus 6 mach 1" - Erfahrungen aus einer Sparkassenfusion

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Einladung zur fünften Runde "Unternehmer in die Uni"

    Im Rahmen des Universitätsjubiläums findet am Mittwoch, dem 25. Oktober 2006, eine weitere Veranstaltung innerhalb der Ringvorlesung "Unternehmer in die Uni" statt. Jürgen Hahn, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Vorpommern, wird am fünften Vortragsabend seine "Erfahrungen bei der Fusion von Sparkassen" darlegen. Mit dieser aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Ministeriums für Arbeit, Bau und Landesentwicklung in Schwerin geförderten Veranstaltung wird in insgesamt sieben Vorträgen die Entwicklung ausgewählter Unternehmen aus der Region einer größeren Öffentlichkeit präsentiert.

    Die Sparkasse Vorpommern ist mit einer Bilanzsumme von rund 2,5 Mrd. Euro und 51 Filialen die größte Sparkasse in der Region Vorpommern und die zweitgrößte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. 2005 erfolgte die Fusion mit der Sparkasse der Hansestadt Stralsund. Bereits mit Wirkung zum 1. Januar 1999 schlossen sich die Sparkassen Vorpommern, Ribnitz-Damgarten, Wolgast und Anklam zur Sparkasse Vorpommern zusammen. 1992 war die Fusion mit der Sparkasse Grimmen. Jürgen Hahn gibt einen Einblick auf seine Fusionserkenntnisse unter dem Motto "Aus 6 mach 1". Dieser Erfahrungsbericht beschränkt sich nicht nur auf Besonderheiten bei Sparkassen, sondern ist - im Einzelfall mehr oder weniger stark - auch auf Zusammenschlüsse anderer Unternehmen übertragbar. Darüber hinaus geht er auch auf Fehler ein, die in der Vergangenheit gemacht wurden.

    Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Hörsaal der Anatomie, Friedrich-Loeffler-Straße 23 c. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zu einem Gedankenaustausch. Zu diesem kostenfreien Vortrag lädt die Universität Interessierte recht herzlich ein.

    Der nächste Vortrag in dieser Reihe wird am Montag, dem 6. November 2006 von Prof. Ulrike Lindequist und Dr. Sabine Witt zum Thema "Erfahrungen bei Ausgründungen im biotechnologischen Bereich" gehalten.

    Alle weiteren Veranstaltungen im Überblick
    Montag, 6. November 2006 - Erfahrungen bei Ausgründungen im biotechnologischen Bereich
    Prof. Ulrike Lindequist/Dr. Sabine Witt, Universität Greifswald
    Donnerstag, 23. November 2006 - Erfahrungsbericht einer Ausgründung im Bereich Bioinformatik
    Markus Kolbe, DECODON

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    und Rechnungs-, Revisions- sowie betriebliches Steuerwesen
    Prof. Dr. Bert Kaminski
    Friedrich-Loeffler-Straße 70, 17489 Greifswald
    T +49 3834 86-24 72
    F +49 3834 86-24 70
    E kaminski@uni-greifswald.de
    http://www.rsf.uni-greifswald.de/bwl/rewe/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).