Der DGQ-Regionakreis Osnabrück und die Nordwestdeutsche Akademie für wiss.-technische Weiterbildung (NWA) laden am Mittwoch, den 18. Oktober 2006 zu einem kostenlosen Vortrag unter dem Titel "Q-Manager als Coach" ein. Diese Veranstaltung findet um 18.00 Uhr in der FH Osnabrück, Raum CN 0009a, Caprivistr. 30, 49076 Osnabrück statt.
In einem Artikel der QZ vom Juli 2006 unter dem Titel "Q-Manager als Coach" wird auf die Notwendigkeit von Coaching-Kompetenzen bei Qualitätsverantwortlichen hingewiesen. "Coaching erschließt individuelle Innovationspotenziale und trägt damit maßgeblich zur Entwicklung einer leistungsfähigen, lernenden Organisation bei."
Dieses aktuelle Thema wird bei dieser Veranstaltung des DGQ-Regionalkreises Osnabrück aufgegriffen. Es wird ein Beispiel vorgestellt, bei dem die Einführung eines QM-Systems in einer Wohn- und Pflegeeinrichtung für mehr als 600 Senioren in München mit Hilfe von Coaching schnell und nachhaltig zum Ziel führte.
Referenten zum Thema "Qualitätsmanagement und Coaching - Synergien" werden Gabriele Gesche-Franzen, Norbert Landwehr (Coaching Rochade e.V.) und Matthias Hejda (TQM-Auditor, Dipl. Pflegewirt) sein.
Es wird auch noch auf die berufsbegleitenden DGQ-Lehrgänge aufmerksam gemacht, die in Osnabrück durchgeführt werden. Die ersten beiden Lehrgänge sind bereits erfolgreich gestartet. Alle Qualitätsbeauftragte hätten die Möglichkeit Ihre Qualifikationen mit folgenden Lehrgängen zu erweitern:
DGQ-QM / STM: Statistische Methoden zur Entscheidungsfindung (Start: 3.11.2006)
und DGQ-QM / TQM: Wege zu umfassendem Qualitätsmanagement (Start: 14.11.2006)
Ausführliche Informationen über diese Seminare und Lehrgänge unter www.nwa-akademie.de oder telefonisch unter 0541- 969 3060.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).