idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.1998 00:00

Prof. Scharrer wird 60

Ina Hormuth Öffentlichkeitsarbeit
HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg

    Prof. Scharrer wird 60

    Prof. Dr. Hans-Eckart Scharrer, Vizepräsident und zur Zeit Amtierender Präsident des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung-Hamburg, wird am 27. März 1998 sechzig Jahre alt.

    Geboren in Hamburg, wurde Scharrer nach dem Abitur zunächst zum Industriekaufmann ausgebildet und studierte dann von 1960 - 1965 Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und der Northwestern University, Evanston, III, USA. Sein Studium in den Vereinigten Staaten schloß er 1963 mit dem Titel Master of Arts ab. 1965 absolvierte er an der Universität Hamburg die Diplomprüfung für Volkswirte. 1969 promovierte er zum Dr. rer. pol. Nach dreijähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Bankbetriebslehre an der Universität Hamburg (Direktor: Prof. Dr. Helmut Lipfert) kam Scharrer 1968 ins HWWA, zunächst als Leiter der Abteilung Internationale Währungspolitik und dann als Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Finanzbeziehungen zwischen Industrieländern. Seit 1994 ist er Vizepräsident des HWWA und wurde zwei Jahre später mit der Leitung des Instituts interimsweise betraut, bis ein Nachfolger für den inzwischen ausgeschiedenen Präsidenten Prof. Kantzenbach gefunden sein wird.

    Scharrer hat Lehraufträge an der Universität der Bundeswehr Hamburg und am Europa-Kolleg Hamburg. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Direktoriums des Instituts für Europäische Politik, Bonn; des Präsidiums des Arbeitskreises Europäische Integration; des Wissenschaftlichen Beirats des Gustav-Stresemann-Instituts, Bonn; der Brussels Initiative; der European Economic Association; des Vereins für Socialpolitik und der List Gesellschaft. Die Société Universitaire Européenne de Recherches Financières (SUERF) wählte ihn für die Zeit von 1979 - 82 zum Präsidenten.

    Neben zahlreichen Büchern und Aufsätzen zu Fragen der internationalen Währungsbeziehungen, zur Wirtschafts- und Währungsintegration in Europa, zum Außenhandel und zu internationalen Direktinvestitionen, die von ihm veröffentlicht wurden, war Scharrer mehrfach als Berater für die UNO, die OECD und die EG-Kommission und diverse Bundesministerien tätig.

    Hamburg, 24. März, 1998 - Tel.: 040 / 35 62 354


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).