idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2006 11:29

Vorankündigung: Festliche Eröffnung des Wintersemesters - Dies academicus der Universität Trier am 22. November 2006

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Der Dies academicus findet in diesem Jahr am 22. November 2006 statt. Die Universität Trier konnte Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Fern Universität Hagen dazu gewinnen. Ihr Vortragsthema lautet "Vor Gericht und auf hoher See - eine Ozeanographie richterlicher Argumentation". Das Thema behandelt die Alltagsarbeit des
    (verwaltungs-)gerichtlichen Begründens bei Entscheidungen der ersten Instanz.

    Wie alljährlich wird das Wintersemester mit dem Dies academicus an der Universität Trier eröffnet. An diesem Tag findet jeweils ein Vortrag zu einem speziellen Fachgebiet statt. Darüber hinaus wird der wissenschaftliche Nachwuchs mit dem Förderpreis des Freundeskreises ausgezeichnet. Nach einem Empfang durch Universität und Freundeskreis Trier findet am Abend ein Universitätskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier im Auditorium maximum statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).