idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2006 14:42

ZEIT Campus FORUM an der TU Darmstadt am 24.10.: Erfolgsfaktor Soft Skills - Wie wichtig sind sie wirklich?

Jörg Feuck Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    "Erfolgsfaktor Soft Skills - Wie wichtig sind sie wirklich?" ist das Thema des ZEIT Campus FORUM, das am Dienstag, 24. Oktober 2006, an der TU Darmstadt stattfindet. Namhafte Referenten von Booz Allen Hamilton GmbH, Bosch Rexroth AG, RWE AG, Shell Deutschland Oil GmbH und Lufthansa Technik AG diskutieren über ihre Erfahrungen und geben Einblick in Strategien von Unternehmen und daraus resultierende Handlungsoptionen für Studenten.

    Zeit und Ort:
    Dienstag, 24. Oktober, 18.00 Uhr, TU Darmstadt,
    Piloty-Gebäude (S2|02), Hörsaal C205, Hochschulstrasse 10, Darmstadt

    Der Eintritt ist frei!

    - Was sind "Soft Skills"? Warum sind sie so wichtig?
    - Welchen Wert legen Unternehmen auf "Soft Skills"?
    - Lösen "Soft Skills" sogenannte "Hard Skills", z.B. Fachkenntnisse, gute Noten und die Relevanz der Dauer des Studiums ab?
    - Kann man sie erlernen bzw. verbessern?
    - Sollten "Soft Skills" Bestandteil des Studiums sein?
    - Gibt es Berufsgruppen, in denen "Soft Skills" ausschlaggebender sind als in anderen?

    DIE ZEIT veranstaltet im Wintersemester 2006/2007 zum zehnten Mal die Reihe ZEIT Campus FORUM für Studenten und Absolventen. Das Forum bietet den Teilnehmern eine Plattform für den Austausch zwischen Arbeitswelt und Studium. An fünf deutschen Universitäten pro Semester geben Wirtschaftsexperten in einer Vortrags- und Diskussionsrunde Auskunft über berufliche Entwicklungs- und Karrierechancen.

    Das ZEIT Campus FORUM richtet sich an Studenten, die frühzeitig Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen möchten und gibt ihnen Anregungen für eine erfolgreiche Qualifikationsstrategie.

    Das ZEIT Campus FORUM ist eine Veranstaltung in Kooperation mit AIESEC.

    Pressekontakte:
    DIE ZEIT: Sandra Friedrich, Veranstaltungsleitung / Stellv. Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040 / 32 80 - 424, Fax: 040 / 32 80 - 558, E-Mail: friedrich@zeit.de
    TU Darmstadt: Wolf Hertlein, Pressereferent, Tel. 06151 / 16 32 29, Fax: 06151 / 16 - 41 28, E-Mail: hertlein@pvw.tu-darmstadt.de

    he, Darmstadt/Hamburg, 18. Oktober 2006, PM-Nr. 204/2006


    Weitere Informationen:

    http://www.zeit.de/veranstaltungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).