idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2006 15:40

Erste "Internationale Woche" an der Hochschule Harz in Wernigerode - Ausländische Dozenten am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zu Gast

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Zahlreiche Gastdozenten begrüßt die Hochschule Harz in der kommenden Woche vom 23. bis 26. Oktober am Standort Wernigerode. Im Studiengang Tourismusmanagement bereichern Dozenten aus drei Nationen das Lehrangebot in einer "Internationalen Woche" mit englischsprachigen Vorträgen. Am 25. Oktober findet außerdem von 13 bis 18 Uhr ein vom Harzer Interessenverein der TourismusstudentInnen, kurz HIT e. V., unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Groß organisiertes Cruise-Forum statt, das die immer beliebter werdenden Kreuzfahrten zum Thema hat.

    Das inhaltliche Angebot der Gastdozenten ist vielfältig. So spricht Prof. Dr. Hansruedi Müller, weltbekannter Freizeitforscher der Universität Bern, am 24. Oktober, ab 13:15 Uhr, zur Erlebnis-Inszenierung in Destinationen. Ein Thema, das für die Entwicklung der Angebote in den Tourismusorten immer wichtiger wird und künftig im Wettbewerb von entscheidender Bedeutung sein kann. Ebenfalls dem Faktor Erlebnisse widmet sich Frau Prof. Dr. Janne Liburd mit ihrem Beitrag "Experience Economy - Challenges and Possibilities for Sustainable Tourism". Sie kommt von der Süddänischen Universität in Esbjerg, einem langjährigen wichtigen Partner der Hochschule Harz.

    Die stets innovativen finnischen Hochschulen vertritt Dr. Jarmo Ritahlahti von Helia Polytechnics. "Das ist eine namhafte Fachhochschule mit Schwerpunkt Tourismus aus dem Großraum Helsinki" erklärt Prof. Dr. Axel Dreyer, Organisator der Gastvorträge und Koordinator des internationalen Tourismusstudiengangs der Hochschule Harz. Dr. Ritalahti spricht unter anderem in englischen Vorträgen zum Kreativ-Tourismus und zu Trends in der Mobilität.

    Alle Interessierten sind zu den einzelnen Gastvorträgen sowie dem Cruise-Forum recht herzlich auf den Wernigeröder Campus der Hochschule Harz, Gebäude 4 des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, eingeladen. Der Eintritt ist frei.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).