idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.1997 00:00

Tagung zur Unternehmensbesteuerung in Deutschland

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Pressemitteilung Osnabrueck, 9. Juni 1997 / Nr. 65/97

    Hochkaraetig besetzte Tagung zur "Unternehmensbesteuerung in Deutschland"

    Finanzexperten von CDU, SPD und FDP Teilnehmer der Veranstaltung an der Universitaet Osnabrueck

    Mit einer hochkaraetig besetzten Tagung zum Thema "Unternehmensbesteuerung in Deutschland" begeht am Donnerstag, 19. Juni 1997, das Institut fuer Finanz- und Steuerrecht der Universitaet Osnabrueck sein zehnjaehriges Bestehen. Zu der Expertenrunde, die sich im Zusammenhang mit den Steuer-Fragen insbesondere mit den Herausforderungen des europaeischen Binnenmarktes auseinandersetzen wird, hat Instituts-Direktor Prof. Dr. Joerg Manfred Moessner die Finanzexperten im Bundestag, Ingrid Matthaeus-Maier (SPD) und Gunnar Uldall (CDU), und den Vorsitzenden des Finanzausschusses im Bundestag, Carl-Ludwig Thiele (FDP), eingeladen. Als Referenten konnten ausserdem renommierte Vertreter aus der Praxis sowie verschiedene Fachwissenschaftler, unter ihnen Prof. Dr. Peter Bareis (Universitaet Hohenheim), Vorsitzender der Bareis-Kommission zur Steuerreform, gewonnen werden.

    Eroeffnet wird die Tagung mit einer Analyse der Situation im Bereich der Unternehmensbesteuerung. Anschliessend sollen in zwei Tagungsbloecken die Reform-Vorschlaege aus der Wissenschaft sowie die Vorstellungen der politischen Parteien eroertert werden. Dazu ist unter anderem eine Diskussionsrunde mit Ingrid Matthaeus-Meier, Gunnar Uldall und Carl-Ludwig Thiele geplant.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).