idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.02.2000 15:36

Freundeskreis Internet & Bildung von Studierenden und Mitarbeitern der Saar-Uni gegründet

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Weitere Reaktion auf Uni-Projekt "VISU - Virtuelle Saar-Universität": Zwanzig Studierende und Mitarbeiter(innen) der Saar-Uni gründen FIBS, den "Freundeskreis Internet & Bildung im Saarland"

    Virtuelle Saar-Uni, kurz VISU, lautet der Name eines Projektes, das der Erste Vizepräsident Prof. Reinhard Daugs 1999 ins Leben gerufen hat: VISU soll die internet-basierten Angebote der Universität des Saarlandes bündeln, koordinieren und stärken und die Kommunikation zwischen den
    Projekten verbessern. (http://www.uni-saarland.de/visu)
    Eine Gruppe von rund zwanzig internet-interessierten Studierenden und Mitarbeiter(innen) der Saar-Uni wurde am Dies Universitatis, der im November 1999 unter dem Motto "Die Universität des Saarlandes auf dem Weg in die Informationsgesellschaft" stand, auf VISU aufmerksam und gründete spontan den "Freundeskreis Internet & Bildung im Saarland (FIBS)". (http://www.virtuelles-studium.de)
    FIBS organisiert monatliche Diskussionsrunden zum Thema "Internet & Bildung". Die erste offene Diskussionsveranstaltung 2000 erzielte durch Beiträge von Prof. Reinhard Daugs (VISU, "Globale Perspektiven der Virtuellen Bildung"), Jörg Kretschmer (KMK, "Mensch und Medien"), Dr. Stefan Diehl (UdS, "Lernsoftware"), Prof. Wolfgang Wahlster (DFKI, "Internet-Seiten der 3. Generation") und Dr. Wolfgang Kraemer (IWI, "Entstehung der IMC-University") großes Interesse.
    Ein Ziel von FIBS ist die Gestaltung und Entwicklung von innovativen Internet-Seiten. Im Zuge der ersten Entwicklungsphase entsteht die Internet-Suchmaschine "Uni-Navigator" für Universitäten. Ab dem Sommersemester 2000 folgt die Forschungsphase. Im Rahmen dieser Forschungen sind Diplomarbeiten und Dissertationen an der Saar-Uni vorgesehen.

    Ansprechpartner:
    - für VISU: Prof. Reinhard Daugs, Tel: (0681) 302-4170, email: r.daugs@rz.uni-saarland.de;
    - für den Freundeskreis Internet & Bildung: Dr. Dorothée Heckmann, Tel: (0681) 302-2404, Email: heckmann@virtuelle-bildung.de;
    - für die Suchmaschine "Uni-Navigator": Dr. Tilman Becker, Telefon: (0681) 302-5341, Email: becker@uni-navigator.de


    Weitere Informationen:

    http://www.virtuelles-studium.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).