idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2006 15:09

Kooperationsvertrag zwischen der Fachhochschule Jena und Viega GmbH & Co. KG

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

(Jena/Großheringen, 25.10.2006) Die Fachhochschule Jena und die Viega GmbH & Co. KG unterzeichneten heute im Seminarcenter der Viega in Großheringen einen Kooperationsvertrag.

Der Vertrag soll die bereits begonnene Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung und praktische Betreuung von Studierenden im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der FH Jena intensivieren. Zentraler Aspekt der Kooperation sind die Unterstützung einer anwendungsorientierten Lehre und die Betreuung praxisorientierter Abschlussarbeiten. Viega bietet im Rahmen seiner betrieblichen Möglichkeiten insbesondere am Standort Großheringen Exkursionen und Praktikantenplätze an und ermöglicht Seminar- und Abschlussarbeiten zu fachspezifischen Aufgabenstellungen. Weiterhin wird mit der Integration von Fallstudien und Praxisbeispielen im Rahmen der Masterausbildung die anwendungsorientierte Lehre unterstützt.

Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen auf allen wirtschaftsingenieur-typischen Fachgebieten, insbesondere in der Fabrikplanung und Arbeitswissenschaft, in der Automation und Robotik sowie in der Geschäftsprozessoptimierung. Im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen studieren derzeit 572 Studentinnen und Studenten. 34 bzw. 55 von ihren in den neuen Bachelor-Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen-Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen-Industrie.

Die zukünftigen Wirtschaftsingenieure der Fachhochschule Jena sollen auf ihre volkswirtschaftlichen Tätigkeitsfelder sehr gut vorbereitet sein und dabei ihre fachlichen Kenntnisse nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch anwendungsorientiert und verantwortlich einbringen. Dies funktioniert optimal in einer Vernetzung der wissenschaftlichen Ausbildung mit der Praxis, mit regionalen und überregionalen Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft und Forschung.

Die heutige Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Fachhochschule Jena und der Viega GmbH sei hierbei ein sehr wichtiger Schritt, betonten Viega-Inhaber und -Geschäftsführer, Walter Viegener, und Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der Fachhochschule Jena.

Sigrid Neef
Tel. 03641 - 205130


Weitere Informationen:

http://www.fh-jena.de


Bilder

v. links: Viega-Inhaber Walter Viegener, Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der FH Jena und Ekkehard Wenkel, Standortleiter des Viegawerkes in Großheringen
v. links: Viega-Inhaber Walter Viegener, Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der FH Jena und Ekkehar ...

None

Nach der Vertragsunterzeichnung, v. links: Prof. Dr. Ostermaier, Prof. Dr. Jacobs, Prof. Dr. Beibst (alle FH Jena), W. Vieger, Dr. N. Staudacher und E. Wenkel (alle Viega GmbH)
Nach der Vertragsunterzeichnung, v. links: Prof. Dr. Ostermaier, Prof. Dr. Jacobs, Prof. Dr. Beibst ...
Fotos: Neef
None


Ergänzung vom 25.10.2006

Zu Foto 2:
Nach der Vertragsunterzeichnung, v. links: Prof. Dr. Ostermaier, Prof. Dr. Jacobs, Prof. Dr. Beibst (alle FH Jena), W. Viegener, Dr. N. Staudacher und E. Wenkel (alle Viega GmbH)


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch


 

v. links: Viega-Inhaber Walter Viegener, Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der FH Jena und Ekkehard Wenkel, Standortleiter des Viegawerkes in Großheringen


Zum Download

x

Nach der Vertragsunterzeichnung, v. links: Prof. Dr. Ostermaier, Prof. Dr. Jacobs, Prof. Dr. Beibst (alle FH Jena), W. Vieger, Dr. N. Staudacher und E. Wenkel (alle Viega GmbH)


Zum Download

x

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).