idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2006 12:17

Starkes Jahr für Förderkreis der Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    (Jena, 26. 10.2006) Der Förderkreis der Fachhochschule Jena kann in Zukunft die FH Jena noch stärker unterstützen.

    So konnte der Verein in diesem Jahr nicht nur einen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen, sondern auch eine Steigerung an finanzieller Unterstützung. Vereinsvorsitzender Klaus Berka, Vorstandschef der Analytik Jena AG, blickt positiv auf das Resümee des Arbeitsplans 2005/2006: "Seit der Neuwahl des Vorstands im Juni 2005 hat sich die Präsenz der Wirtschaftsunternehmen im Förderkreis weiter verstärkt. Neben Jenoptik sind auch Intershop und MAZet dabei prominente Vertreter der Region. Aber auch viele andere Firmen und Institutionen unterstützen die Arbeit des Förderkreises der FH Jena."

    Ein besonderes Signal setzte der Zeiss-Konzern am Standort Jena. Die Carl Zeiss Meditec AG und die Carl Zeiss Micro Imaging GmbH konnten als jüngste Mitglieder im Förderkreis begrüßt werden. Gleichzeitig hat die Carl Zeiss Jena GmbH ihren Mitgliedschaftsbeitrag deutlich aufgestockt. Insgesamt bewegt sich das Zeiss-Engagement damit im hohen vierstelligen Euro-Bereich. "Wir bewerten dies als eine wichtige Unterstützung für die praxisnahe junge Jenaer Hochschule", so Klaus Berka.

    Zuwendungen gibt es hauptsächlich für die studentische Forschung und Entwicklung sowie für beste Abschlussarbeiten und Netzwerk-Projekte. Beispielsweise finanzierte der Förderkreis auch in diesem Jahr drei beste Vordiplome anlässlich der Feierlichen Immatrikulation und wird zum Tag der Forschung am kommenden 22. November erneut die besten studentischen Forschungsarbeiten der Fachhochschule auszeichnen.

    Seit 1993 unterstützt der Verein vor allem den Wissens- und Technologietransfer zwischen der Hochschule und der regionalen Wirtschaft. Die zukünftigen Ingenieure, Betriebswirte und Sozialwissenschaftler der Fachhochschule Jena sollen für die Volkswirtschaft sehr gut vorbereitet sein und ihre fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch anwendungsorientiert und verantwortlich einbringen können. Der Förderkreis gehört dabei zu den verlässlichsten Partnern der jungen innovativen Fachhochschule Jena.

    Sigrid Neef
    Tel. 03641 - 205 130


    Weitere Informationen:

    http://www.foerderkreis-fhjena.de
    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Klaus Berka gratuliert Nadine Schalm, 2. Preis des Posterwettbewerbs zum Tag der Forschung (2004)
    Klaus Berka gratuliert Nadine Schalm, 2. Preis des Posterwettbewerbs zum Tag der Forschung (2004)
    Foto: Schindek, FH Jena
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Klaus Berka gratuliert Nadine Schalm, 2. Preis des Posterwettbewerbs zum Tag der Forschung (2004)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).