idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.1996 00:00

Journalistenseminar der IU

Thomas Jahn Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Kostenloses Journalistenseminar der Information Umwelt:

    "Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?" Stand der Waldschadensforschung

    am Dienstag, 19. November 1996

    im Hotel Koenigshof, Adenauerallee 9, 53111 Bonn Tel. 0228/26010, Fax 2601529

    P R O G R A M M

    Montag, 18. November 1996

    19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen Restaurant des Hotels Koenigshof, Adenauerallee 9, 53111 Bonn

    Dienstag, 19. November 1996

    10.00 Uhr Begruessung Gertrud Assmann, Information Umwelt

    10.20 Uhr Oekosystem Wald - Funktion und Nutzen Prof. Dr. Bernhard Ulrich ehem. Leiter des Forschungszentrums Waldoekosysteme/Waldsterben der Universitaet Goettingen

    11.10 Uhr Waldschaeden alter und neuer Art im Erzgebirge Prof. Dr. Otto Wienhaus Technische Universitaet Dresden, Institut fuer Pflanzen- und Holzchemie

    12.00 Uhr Die Rolle von Ozon bei Waldschaeden Prof. Dr. Heinrich Sandermann GSF-Forschungszentrum fuer Umwelt und Gesundheit Institut fuer Biochemische Pflanzenpathologie

    12.50 Uhr Mittagspause

    14.00 Uhr Die Belastung von Waldboeden durch Stoffeintraege aus der Luft Prof. Egbert Matzner Universitaet Bayreuth, Bayerisches Institut fuer Terrestrische Oekosystemforschung

    14.50 Uhr Perspektiven zukuenftiger Waldschadensforschung - Moeglichkeiten und G renzen Dr. Siegfried Anders Forschungsanstalt fuer Forst- und Holzwirtschaft, Eberswalde

    15.40 Uhr 15 Jahre Forschungsfoerderung, Kosten - Ergebnisse - Umsetzung MinR. Helmut Schulz Bundesministerium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie

    16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

    Diskussion jeweils im Anschluss an die Vortraege Weitere Auskuenfte: Gertrud Assmann Tel. (089) 3187-2815


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).