idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2006 18:05

Universitäts-Professor Dr.Wulf Erich 80 Jahre

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 11. November kann Universitäts-Professor Dr. Wulf Ehrich, der seit über 35 Jahren der Medizinischen Fakultät und insbesondere der Universitäts-Augenklinik verbunden ist, seinen 80. Geburtstag begehen.

    In Eutin geboren, schloss er das Medizinstudium an der heimischen Christian-Albrechts-Universität in Kiel mit der Promotion ab und wirkte dann nach allgemeinmedizinischer Tätigkeit an den Universitäts-Augenkliniken in Hamburg-Eppendorf und Kiel und als Kassenarzt in Kiel.

    1969 wechselte er als erster Oberarzt und ständiger Vertreter des Direktors an die seinerzeit von Prof. Dr. Hans-Joachim Schlegel geleitete Homburger Universitäts-Augenklinik. 1972 habilitierte er sich mit "Grundlagen und klinische Bedeutung entoptischer Funktionsprüfungen" an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes und wurde zum Professor auf Lebenszeit ernannt.

    Der seit 1989 leitende Arzt der Funktionsbereiche "Glaukom und Kontaktlinse" trat zum 1. April 1990 in den Ruhestand.
    In seinen Forschungen widmete er sich Aspekten des Schielens, der Entoptik, der Kontaktlinsen und der Augenhornhaut.

    Mit seinem Namen ist insbesondere der von ihm erstmals 1978 herausgegebene und inzwischen in mehreren Auflagen und auch in englischer Sprache erschienene "Atlas der Kontaktlinsenanpassung" ebenso verbunden wie die mit dem Haguenauer Kollegen Dr. Robert Heitz 1978 begründete mehrsprachige europäische Zeitschrift "Contactologia", die der Jubilar lange als deutscher Herausgeber prägte.

    Sein wissenschaftliches Wirken umfasst nicht nur zahlreiche Fachvorträge, 11 Buchpublikationen und rund 180 Originalarbeiten, sondern auch sein langjähriges Engagement in DIN-Ausschüssen für Feinmechanik und Optik oder seine Aktivitäten als Vizepräsident und Vorstand der Europäischen Kontaktlinsengesellschaft, die ihn 1985 mit der Fick-Kalt-Müller-Medaille und 1997 mit der Ehrenmitgliedschaft auszeichnete.

    Der Träger der Verdienstmedaille und des Kontaktlinsen-Förderpreises des Berufsverbandes der Augenärzte wurde 1996 als erster Deutscher mit der Louis-Émile-Javal-Nadel in Gold des International Contact Lens Council ausgezeichnet.

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Wolfgang Müller
    Archiv der Universität des Saarlandes
    Postfach 15 11 50
    66041 Saarbrücken
    Telefon: 0681 / 302-2699
    Telefax: 0681 / 302-2687
    E-Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).