idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2006 11:27

Neuer Masterstudiengang "EuroPhilo" ab Wintersemester 2007/2008

Britta Schlüter Communications department
Universität Luxemburg - Université du Luxembourg

    Ab dem Wintersemester 2007/2008 wird die Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit sechs weiteren europäischen Hochschulen - darunter die Ruhr-Universität Bochum, die Bergische Universität Wuppertal und die Ludwig-Maximilians-Universität München - den Master-Studiengang "Deutsche und Französische Philosophie in Europa", kurz "EuroPhilo", anbieten.

    Damit wird die Universität Luxemburg erstmals Partner im europäischen Programm "Erasmus Mundus". Dabei handelt es sich um ein Kooperations- und Mobilitätsprogramm im Bereich der Hochschulbildung, das die Europäische Union weltweit als Kompetenzzentrum für Lernen und Bildung bekannt machen soll.

    Das europäische Master-Mundus-Programm "Deutsche und Französische Philosophie in Europa (EuroPhilo)" ist ein zwejähriger Studiengang, der auf höchstem pädagogischen und wissenschaftlichen Niveau auf die deutsche und französische Philosophie und ihre gegenseitigen Einflüsse spezialisiert ist. Die in einem streng selektiven Verfahren ausgewählten Studierenden werden während der vier Semester auf drei der sieben Universitäten des Konsortiums verteilt.

    Der neue Studiengang wird pro Jahr insgesamt 26 Studienplätze bieten. 13 außer-europäische Studenten erhalten ein jährliches Stipendium von 21 000 Euro und 13 europäische Studenten ein Erasmus-Sokrates-Stipendium. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Studienprogramms ist die Teilnahme an einem gemeinsamen zweiwöchigen Seminar, das jeweils am Anfang des Studienjahrs an der Universität Luxemburg abgehalten wird.

    Ziel des Studiengangs ist die Errichtung und Förderung einer weltweiten Forschungsgemeinschaft im Gebiet der deutschen und französischen Philosophie. Das Konsortium besteht aus der Universität Toulouse 2 Le Mirail, der Katholischen Universität Louvain-la-Neuve, der Universität Luxemburg, der Ruhr-Universität Bochum, der Bergischen Universität Wuppertal, der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Karls-Universität Prag.

    Studienvoraussetzungen sind der Bachelor (180 ECTS) sowie das Beherrschen der deutschen und der französischen Sprache. Kandidaten aus der Europäischen Union müssen vor dem 15. Mai 2007, alle anderen vor dem 15. Januar 2007 ihre Bewerbung eingereichen (Formular unter http://w3.univ-tlse2.fr/philo/). Koordinator an der Universität Luxemburg ist Prof. Dr. Robert Theis, robert.theis@uni.lu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).