idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2006 11:59

Zu Gast im Forum Diakonie: Prof. Dr. Traugott Jähnichen

Katharina Groß Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

    Im Rahmen des öffentlichen Forums Diakonie spricht Prof. Dr. Jähnichen am Donnerstag, 16. November um 14:15 Uhr an der Evangelischen Fachhochschule, über "Aktuelle Herausforderungen des "Dritten Weges". Sozialethische Überlegungen".

    Die zunehmenden sozialwirtschaftlichen Veränderungen zwingen die diakonischen Einrichtungen und Evangelischen Kirchen, ihre Tarifstruktur zu überdenken. Die zukünftige tarifliche und praktische Gestaltung des Verhältnisses von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gehört daher zu ihren zentralen sozialethischen Herausforderungen. Die Kirchen besitzen ein verfassungsgarantiertes Selbstbestimmungsrecht, diese Angelegenheiten selbständig und anders als gewerkschaftlich zu regeln.

    Der Vortrag von Prof. Jähnichen, Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Uni Bochum, findet statt in Raum 307 an der Evangelischen Fachhochschule, Immanuel-Kant-Str. 18-20 in Bochum.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).