idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2006 12:46

Der MOBBEL der Fa. A. RUPPE & SOHN

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Presseeinladung zur Exkursion von Maschinenbaustudenten zu einem Oldtimer aus Apolda

    - Der MOBBEL der Fa. A. RUPPE & SOHN -

    am 06.11.2006, 18.00 Uhr
    Autohaus FISCHER, Jena-Zwätzen

    Anfang des vergangenen Jahrhunderts war die Apoldaer Fa. A. RUPPE & SOHN ein wichtiger Automobilhersteller; ab 1904 produzierte diese Firma sehr erfolgreich "Piccolo"-Kleinwagen. Der "Piccolo" war der leichtesten und billigsten Kleinwagen ihrer Zeit, und zwar vor allem dank seines luftgekühlten Motors.
    Der leider weniger erfolgreiche Nachfolger der "Piccolo" war der "Mobbel", der 1909/10 gebaut wurde.

    Einen "Mobbel" hat die Fa. HÖRISCH restauriert; im Rahmen einer Exkursion werden Studenten des Fachbereichs Maschinenbau der FH Jena diesen Oldtimer am Montag, dem 6.11., um 18.00 Uhr im Autohaus FISCHER, Jena-Zwätzen, besichtigen.

    Fachkundige Auskünfte wird der Besitzer des "Mobbel" geben: Herr Hörisch ist ein Absolvent der FH Jena. Herr Prof. Spessert wird außerdem in einem kleinen Vortrag auf die Geschichte der Fa. A. RUPPE & SOHN eingehen.

    Zu dieser Veranstaltung ist die Presse herzlich eingeladen!

    Informationen:
    Prof. Dr. Bruno Spessert
    bruno.spessert@fh-jena.de

    --------------------------------------

    Sigrid Neef
    Tel. 03641 - 205 130


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).