idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2006 16:38

Von schönen Dingen und kühlen Objekten - Ausstellung "Sachfotografie" von Medieninformatik-Studenten an der Hochschule Harz

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Im Rahmen einer Fotoausstellung werden in der Zeit vom 9. November bis 22. Dezember 2006 interessante fotografische Kunstwerke der Medieninformatik-Studenten an der Hochschule Harz vorgestellt. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 8. November 2006, um 19 Uhr im Neubau auf dem Gelände der ehemaligen "Papierfabrik" am Standort Wernigerode statt.

    Die Geschichte der Fotografie hat zahlreiche Stilrichtungen hervorgebracht, darunter auch die Sachfotografie, die technische Objekte sachlich richtig wiederzugeben versucht, sie dabei inszeniert und so das Schöne mit dem Nützlichen in Einklang bringen will. Präsentiert werden 50 Digitalfotos, die im zugehörigen Seminar "Sachfotografie" unter Leitung von Studiengangskoordinator Prof. Martin Kreyßig gemeinsam von fünf Gruppen angehender Medieninformatiker angefertigt wurden. Im Mittelpunkt der Fotos stehen technisches Equipment der Medieninformatik, wie Kameras und Objektive, Laboreinrichtungen des Fachbereichs Automatisierung und Informatik sowie eine ganz besondere Sparte der sachlichen Abbildung: die Food-Fotografie.

    Die wichtigsten Objekte für die fotografischen Reproduktionen aber stammen von Industriekunden aus Wernigerode: Rautenbach AG und Metallveredlung Wernigerode GmbH (MWG). Vor Ort wurden Maschinen und Produkte aufgenommen, viele Objekte im Studio besonders ausgeleuchtet und in Szene gesetzt. Die Ausstellung zeigt, wie aus technischen Vorgängen und sachlichen Objekten stimmungsvolle Abbildungen werden können.

    Bereits im Frühjahr 2006 hatte der Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz für Schlagzeilen gesorgt. So wurde im April im Wernigeröder Kunst- und Kulturverein e. V. eine Ausstellung mit Werken des berühmten Fotografen Karl Blossfeldt gezeigt und die von Studierenden gebaute Internetpräsenz zu seinem Werk der Öffentlichkeit präsentiert (www.karl-blossfeldt-archiv.de). Das Thema Sachfotografie im Werk von Karl Blossfeldt gab den Impuls ein weiteres Projekt anzuschließen.

    Alle Interessierten sind zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, den 8. November, oder einer späteren Besichtigung der Fotografien herzlich in die "Papierfabrik" der Hochschule Harz, Am Eichberg 1, an den Standort Wernigerode eingeladen. Die "Papierfabrik" ist montags bis donnerstags von 9 bis 20 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.


    Weitere Informationen:

    http://www.medieninformatik.de
    http://www.hs-harz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).